Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Kyoto, Japan. Schnell und sicher online buchen.

  2. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Wenn Sie in Präfektur Kyoto sind, dürfen Sie diese einmaligen Erlebnisse nicht verpassen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Nov. 2021 · Die Stadt Kyoto bietet viele faszinierende Sehenswürdigkeiten, die sich auf verschiedene Bezirke verteilen, von denen jeder seine eigene Atmosphäre und sein eigenes Ambiente aufweist. Im Zentrum Kyotos befinden sich zwei der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt: der Kyoto Gosho (Kaiserpalast) und die Nijo-Burg.

  2. 9. Dez. 2023 · Burg Nijo-jo. Die Burg ist eines der besten Beispiele für Kyotos Geschichte und war für mich persönlich eine der interessantesten und schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Burg Nijo wurde 1603 als Kyoto-Residenz von Tokugawa Ieyasu, dem ersten Shogun der Edo-Zeit, erbaut.

  3. Kyoto ist eine der wenigen Städte, in denen es noch viele Machiya gibt, typische Holzhäuser mit Holzgitterfassade. Auch die Natur ist in der Stadt sehr präsent. Übernachten Sie in einem traditionellen Haus in Kyoto. Als Stadt der Geschichte ist Kyoto dennoch sehr lebendig und verändert sich im Rhythmus der Jahreszeiten und Festivals.

  4. 8. Juni 2011 · Kyoto ist eine Stadt im Westen der japanischen Hauptinsel Honsho.Sie liegt etwa 400 km südwestlich von der Hauptstadt Tokyo im Ballungsgebiet Kansai.. Kyoto hat knapp 1,5 Millionen Einwohner und ist eine der bedeutendsten Städte der japanischen Geschichte und Kultur und daher gerade für geschichtlich und kulturell Interessierte ein Ort, den es sich zu besuchen lohnt.

  5. 3. Mai 2017 · Kyoto hat so viel zu bieten, dass es für die Stadt sogar eigene Reiseführer gibt. Vom Ivanovski-Verlag gibt es einen Reiseführer für Tokio und Kyoto . Der eignet sich sehr gut, wenn du den Hauptteil deiner Zeit in Japan in diesen beiden Städten verbringst.

  6. 8. Mai 2019 · Für 230 Yen pro Fahrt (120 für Kinder) – unabhängig von ihrer Dauer – bringt der Kyoto City Bus die Besucher in Kyoto zu Sehenswürdigkeiten in jedem Winkel der Stadt. Busfahren an sich ist natürlich nicht schwer – vorausgesetzt, man befolgt einige Tipps und vermeidet kulturelle Missverständnisse:

  7. Sie hat ihre Wurzeln in den 50er Jahren, als bei einem Besuch des deutschen Botschafters in Kyoto im Jahr 1958 die Idee aufkam, eine Partnerschaft mit einer deutschen Stadt zu schließen. In den folgenden Jahren entstanden Kontakte der Stadt Köln und der Universität Köln mit Kyoto, und schließlich wurde im Jahr 1963 offiziell eine Städtepartnerschaft festgeschrieben.