Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für brot für die welt. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ebenso unterstützt Brot für die Welt die handwerkliche Fischerei, Indigene und Hirten, um ihren Beitrag gegen Hunger und Mangelernährung nachhaltig zu stärken. Auf internationaler Ebene setzt sich Brot für die Welt dafür ein, dass das Menschenrecht auf Nahrung nicht nur auf dem Papier steht. Das bedeutet auch, dass die Fischerei- und ...

  2. Ich unterstütze Brot für die Welt. €. Ihre regelmäßigen Spenden als Fördermitglied helfen uns, Projekte langfristig zu planen. Brot-PatIn werden. Spendenkonto: IBAN kopieren. Brot für die Welt Österreich: Wir setzen uns mit Projekten weltweit für die Überwindung von Hunger und Armut und für mehr Gerechtigkeit ein. Helfen Sie mit!

  3. Mit Brot für die Welt verbinden. Kontakt. Telefon: 030 65211-0 . E-Mail schreiben . Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 al ...

  4. Die Geschichte von Brot für die Welt. Erfahren Sie hier mehr über die Geschichte des Evangelischen Hilfswerks Brot für die Welt. Die kurze Chronik vermittelt Ihnen übersichtlich einen Eindruck davon, wie sich unsere von christlichen Werten geprägte Organisation über die Jahre bis heute verändert und weiterentwickelt hat. Inhalte der Seite.

  5. Projekte weltweit*. Mangelernährung, Ungleichheit und die Folgen des Klimawandels sind nicht allein auf regionaler Ebene zu bekämpfen. Deshalb vernetzt sich Brot für die Welt international mit Kirchen und zivilgesellschaftlichen Organisationen, um die globalen Herausforderungen mit einem gemeinsamen Etat zu lösen.

  6. Ihre Spende an Brot für die Welt können Sie von der Steuer absetzen. Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e.V. ist unter der Steuernummer 27/027/37515 als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit.

  7. Die Strategie 2021+. Die Strategie 2021+ zeigt auf, welche Herausforderungen wir aktuell sehen, welche Entwicklungen geschehen müssen und wie wir als Brot für die Welt dazu beitragen möchten, dass der Wandel gelingt. Weltweit sollen Menschen einen gerechten Anteil an wirtschaftlicher Entwicklung und politischer Teilhabe erhalten.