Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Narrativ (wenn Maskulinum [1], von lateinisch narrare „erzählen“) werden in den Sprachwissenschaften zwei grammatische Phänomene bezeichnet: In den kaukasischen Sprachen ist der Ausdruck Narrativ eine Kasus bezeichnung, die hauptsächlich in der Kaukasistik Verwendung findet. Sie bezeichnet den sogenannten Erzählkasus.

  2. en.wikipedia.org › wiki › NarrativeNarrative - Wikipedia

    A narrative, story, or tale is any account of a series of related events or experiences, [1] [2] whether non-fictional ( memoir, biography, news report, documentary, travelogue, etc.) or fictional ( fairy tale, fable, legend, thriller, novel, etc.). [3] [4] [5] Narratives can be presented through a sequence of written or spoken words, through ...

  3. Narratives Interview. Das narrative Interview ist eine qualitative Methode der Sozialwissenschaften, um Daten eines Interviewpartners in einer bestimmten Art und Weise zu erhalten und auszuwerten. Die Methode wurde von Fritz Schütze in die Sozialforschung eingeführt und wird vor allem in der biographischen Forschung verwendet. Wichtig ist ...

  4. Narrative Therapie. Die Narrative Therapie nutzt die Erkenntnisse und Methoden der Narrativen Psychologie, um den Klienten zu helfen, durch das Erzählen ihrer biographischen Geschichte ihr Leben besser zu verstehen und neu zu bewerten, ihm einen Sinn zu geben ( Sinnfindung ), durch Erzählen einer neuen, anderen Geschichte das Leben zu ...

  5. Bei einem Narrativ handelt es sich um eine sinn- und wertstiftende Erzählung. Sie erzählt keine historischen Fakten, sondern vermittelt ein bestimmtes Bild, das zum Beispiel eine Nation, eine Kulturgemeinde oder eine andere Art von Wertegemeinschaft miteinander teilt. In der Geschichte gibt es einige besonders bekannte Beispiele für Narrative.

  6. Erzähltheorie. Die Erzähltheorie oder Erzählforschung ist ein interdisziplinäres Arbeitsgebiet der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften, in dem eine systematische Beschreibung der Darstellungsform eines Erzähltextes angestrebt wird. Die englische Bezeichnung lautet „ narratology “, die französische „ narratologie “.

  7. Narrativ. Ein Narrativ (das) ist eine sinnstiftende Erzählung oder Geschichte. In der Soziologie ist ein Narrativ eine Geschichte oder Erzählung, die Einfluss auf das Weltbild einer Gruppe oder Kultur hat. Wichtig ist hierbei, dass Narrative keine beliebigen Geschichten darstellen, sondern etablierte Erzählungen sind.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu narrativ wikipedia

    narrativ bedeutung
    narrative definition
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach