Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bertolt Brecht (1898-1956) deutscher Dramatiker eigentlich: Eugen Berthold Friedrich Brecht Zitate mit Quellenangabe "Aus den Bücherhallen // Treten die Schlächter. // Die Kinder an sich drückend // Stehen die Mütter und durchforschen entgeistert // Den Himmel nach den Erfindungen der Gelehrten." - Deutsche Marginalien (1936-1940). In ...

  2. 9. Sorgt doch, dass ihr, die Welt verlassend, nicht nur gut wart, sondern verlasst eine gute Welt. Bertolt Brecht. 10. Vertrauen wird dadurch erschöpft, dass es in Anspruch genommen wird. Bertolt Brecht. 11. Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.

  3. Entdecke die inspirierenden Zitate von Bertolt Brecht - der revolutionäre Dichter, Dramatiker und Visionär. Lass dich von seinen Worten verzaubern! Lass dich von seinen Worten verzaubern! Personen Buchzitate Songtexte Bibelsprüche Filmzitate Serienzitate Sprichwörter Videospielzitate Franchisezitate Themen

  4. Zitate von und über Bertolt Brecht: Leben und Werk. Unglücklich das Land, das Helden nötig hat (Galilei) Brecht: Leben des Galilei. Das National-Drama der Schweiz (im Zweiten Weltkrieg) ist nicht der Wilhelm Tell, dann eher Der Gute Mensch von Sezuan. Nur mag man nicht, dass dann der böse Vetter, der die guten Taten erst ermöglicht, auch ...

  5. Bertolt Brecht, Zitate, Sprüche und Aphorismen 1 - 40. Herr Keuner war nicht für Abschiednehmen, nicht für Begrüßung, nicht für Jahrestage, nicht für Feste, nicht für das Beenden eines neuen Lebensabschnitts, nicht für Abrechnungen, nicht für Rache, nicht für abschließende Urteile.

  6. Bertolt Brecht war Deutscher Dramatiker und Lyriker. Entdecken Sie interessante Zitate über menschen. „Der Mensch ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt.“. „Das Schicksal des Menschen ist der Mensch.“. „Die Erfindungen für Menschen werden unterdrückt, die Erfindungen gegen sie gefördert.“. „Engel verführt man ...

  7. Zitate und Textstellen. »Meine Lizenz beim Zweiten Regiment ist mein anständiges Gesicht, und wenn sie es nicht lesen können, kann ich nicht helfen. Einen Stempel laß ich mir nicht draufsetzen.«. – Courage (zum Feldwebel) - 1352. Mutter Courage erweist sich nicht nur der eigenen Aussage nach als Figur, die sich nicht auf einzelne ...