Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Starting out as a dancer and stage actress, Elisabeth Wiedemann became known to the nation as Else Tetzlaff in the German sitcom Ein Herz und eine Seele. [2] After 21 episodes, Wiedemann moved on to other projects and declined to return to the show's revival in 1976. She later said that she put Else through all emotions possible and she wouldn ...

  2. Externe Recherchequellen, um mehr über Elisabeth Wiedemann zu erfahren: Wikipedia: Elisabeth Wiedemann in der freien Enzyklopädie; IMDb.com: Infos, Bilder und Filmographie von Elisabeth Wiedemann; Empfehlen Personen-Ranking: 7.5 / 10. Das Ranking von Elisabeth Wiedemann auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und ...

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. Anna Elisabeth Wiede (* 20. Dezember 1928 in Berlin; † 16. Juni 2009 ebenda) war eine deutsche Schriftstellerin, Dramaturgin und Übersetzerin. Leben. Als Tochter eines Werkzeugmachers besuchte Anna Elisabeth Wiede die Oberschule und a ...

  4. Diether Krebs war seit 1979 mit Walburga Bettina Freifrau von Leoprechting -Krebs (* 28. November 1947 in Eutin; † 6. April 2006 in Hamburg) verheiratet, die ebenfalls an Lungenkrebs starb. [13] [14] Da seine Frau beruflich als Diplom-Übersetzerin am Thalia-Theater verpflichtet war, lebte die Familie seit 1985 in Hamburg.

  5. 27. Mai 2015 · An der Seite ihres verbohrten und kratzbürstigen Ehemanns Ekel Alfred, gespielt von Heinz Schubert, agierte Wiedemann perfekt als naive und einfältige Ehefrau. Gemeinsam mit ihrem ...

  6. 27. Mai 2015 · Elisabeth Wiedemann ist tot. Wie ihre Nichte der Deutschen Presse-Agentur mitteilte, starb die Schauspielerin in der Nacht zum Mittwoch im Alter von 89 Jahren. Wiedemann ist vielen Zuschauern vor allem aus der Serie „Ein Herz und eine Seele“ bekannt, in deren erster Staffel sie Else Dorothea Tetzlaff, die Ehefrau von „Ekel Alfred ...

  7. Richard Lauffen war mit der Schauspielerin Elisabeth Wiedemann (1926–2015) verheiratet. Ihre gemeinsame Grabstätte befindet sich auf dem Friedhof in Hittenkirchen . [1]

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach