Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die perfekte Mischung aus Vergleichs- & Shoppingportal - dein idealo Preisvergleich. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Evangelium, absolut oder als Kompositionsmetapher, bezeichnet in den paulinischen Briefen die „frohe Botschaft“ vom Heilshandeln Gottes an Jesus mit dem Zentrum von Kreuz und Auferweckung. Daher steht Evangelium, wenn es explizit mit Jesus Christus, dem Sohne Gottes verbunden ist, immer im Genitivus objektivus, das heißt, es ist ein ...

  2. Evangelium (über lateinisch euangelium von altgriechisch εὐαγγέλιον euangélion, deutsch ‚Gute Nachricht‘ oder ‚Frohe Botschaft‘; vgl. Engel) steht für: Evangelium (Glaube), Begriff für die ‚frohe Botschaft‘ des christlichen Glaubens. Evangelium (Literaturgattung), vier Bücher des Neuen Testaments: Evangelium nach ...

  3. Im Markusevangelium beginnt ein Bedeutungswandel des Wortes. Im Summarium Mk 1,14f. bezeichnet „Evangelium“ die Verkündigung Jesu. Indem er den traditionellen Begriff so füllt, gelingt es dem Verfasser, die Reich-Gottes-Verkündigung Jesu und die Verkündigung von Jesus dem Christus miteinander zu verbinden (vgl.

  4. www.ekd.deEvangelium-Basiswissen-Glauben-11173Evangelium – EKD

    Das Evangelium ist die gute Botschaft davon, dass Gott in Jesus Christus zu den Menschen gekommen ist. Das Wort „Evangelium“ heißt „Gute Nachricht“ und kommt vom griechischen Wort euangelion. Die Botschaft von Jesus war: Gottes Reich ist angebrochen, er wird sein Werk zu Ende bringen und die Welt heil machen.

  5. Napi evangélium. 2024. május 25. – Szombat. Abban az időben: Kisgyermekeket vittek Jézushoz, hogy tegye rájuk a kezét. A tanítványok azonban elutasították őket. Amikor Jézus meglátta ezt, megharagudott, és ezt mondta nekik: „Engedjétek hozzám jönni a gyermekeket, és ne tiltsátok el őket, mert ilyeneké az Isten országa.

  6. In den Evangelien erfährst du etwas über die Geburt von Jesus, über sein Leben, seine vielen guten Taten und etwas darüber, wie er Kranke heilte. Die Evangelisten berichten auch darüber, dass Jesus gekreuzigt wurde, dass er starb, den Tod überwand und wieder auferstanden ist. Im Evangelium steht auch das Vaterunser.

  7. Das Evangelium nach Johannes erzählt – wie auch die synoptischen Evangelien – die Geschichte Jesu, allerdings mit markanten Unterschieden. Während die → synoptischen Evangelien einen sehr ähnlichen Erzählablauf aufweisen und zahlreiche Abschnitte in ihrer Reihenfolge und sogar bis in die Wortwahl hinein übereinstimmen, zeichnet sich das Johannesevangelium durch einen hohen Grad an ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach