Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fred Astaire. Fred Astaire, właśc. Frederick Austerlitz (ur. 10 maja 1899 w Omaha, zm. 22 czerwca 1987 w Los Angeles) – amerykański aktor, tancerz, wokalista. Był jednym z najpopularniejszych aktorów wśród tancerzy i najlepszym tancerzem wśród aktorów XX wieku [1].

  2. Seine Eleganz, sein gazellenartiger Tanz machten Fred Astaire weltberühmt, und für einige gilt er in der amerikanischen Entertainer-Szene auch heute noch als der größte Tänzer aller Zeiten. Aufgewachsen in einer wohlhabenden Familie im provinziellen Omaha, lernte Fred Astaire bereits als Kind zu tanzen. Er besuchte zwei Tanzschulen und ...

  3. Fred Astaire ist wohl der begabteste und zugleich berühmteste Tänzer der Filmgeschichte. Fred Astaire perfekte Choreografie gepaart mit Eleganz und die scheinbare Lässigkeit seiner Bewegungen ...

  4. Fred Astaire wurde am 10. Mai 1899 geboren . Frederick Austerlitz, so sein richtiger Name, war ein US-amerikanischer Tänzer, Sänger und Schauspieler, der als Tanzpartner von Ginger Rogers in Filmen wie „Flying Down to Rio“ (1933) berühmt wurde, später u. a. in „Drei kleine Worte“ (1950) und „Flammendes Inferno“ (1974) mitspielte und vielen mit seinen Stepptänzen in Erinnerung ...

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  5. Fred Astaire. "Er kann nicht singen, er kann nicht schauspielern, aber er kann ein bisschen tanzen" - zu dieser wenig schmeichelhaften Einschätzung kommt 1931 ein amerikanischer Film-Talentsucher ...

  6. Fred Astaire. Biografický portál. Fred Astaire (rodený Frederick Austerlitz; * 10. máj 1899, Omaha, Nebraska, USA – † 22. jún 1987, Los Angeles, Kalifornia, USA) bol americký tanečník a filmová hviezda. Pochádzal z rodiny rakúskych prisťahovalcov. Už od svojho detstva rád tancoval, najprv vytvoril tanečnú dvojicu so svojou ...

  7. Alias:Fred Astaire. Geboren am:10.05.1899. SternzeichenStier 21.04 - 21.05. Geburtsort:Omaha, Nebraska (USA). Verstorben am:22.06.1987. Todesort:Los Angeles (USA). Der US-amerikanische Schauspieler österreichischer und deutscher Abstammung eroberte als eleganter und leichtfüßiger Mime ein Millionenpublikum. Seit den 1920er Jahren schrieb der ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach