Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Website. www.uni-freiburg.de. Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Abkürzung: UFR) wurde am 21. September 1457 von Albrecht VI. gegründet und ist eine der ältesten Universitäten Deutschlands. Sie bietet das Fächerspektrum einer Volluniversität an.

  2. PTW Freiburg. 450 (18. Mai 2022) Die PTW Freiburg GmbH ist ein Medizintechnik -Unternehmen, das Dosimeter für die Strahlentherapie, Röntgendiagnostik und Metrologie herstellt. Es ist seit 1958 in Freiburg im Breisgau ansässig und beschäftigt 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

  3. Das Europa-Park-Stadion (Eigenschreibweise: Europa-Park Stadion ), auch Mooswaldstadion genannt, ist ein Fußballstadion in der baden-württembergischen Großstadt Freiburg im Breisgau. Es ist seit seiner Eröffnung im Oktober 2021 die Heimspielstätte des Fußballvereins SC Freiburg. Die Anlage liegt im Stadtteil Brühl neben dem Flugplatz der ...

  4. Freiburg und Umgebung im Siegfriedatlas (1874) Luftbild von Werner Friedli von 1949 Frühere 9 Quartiere von Freiburg, heute werden 12 geführt. Freiburg (französisch Fribourg [fʀibuːʀ], italienisch Friburgo, Friborgo, rätoromanisch Friburg, schweizerdeutsch Frybùrg [ˈfribʊrg], im regionalen Senslerdeutsch daneben auch Fryberg [ˈfribərg] oder Frübùrg [ˈfrybʊrg ...

  5. Das Staatsweingut Freiburg ist eine Einrichtung des Staatlichen Weinbauinstituts Freiburg und dem Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg angegliedert. Im Handelsregister Freiburg firmiert die Institution als Anstalt des öffentlichen Rechts, mit der Handelsregister-Nummer HRA null.

  6. Freiburg, ursprünglich eine Insellandschaft an der Niederelbe, liegt im Kehdinger Land. Plinius der Ältere, der mit einer römischen Flotte unter dem Feldherren Drusus bis zur Elbe gelangte, berichtete über Uferanrainer, die überwiegend vom Fischfang leben, wobei sie ihre Netze aus Schilf und Sumpfbinsen herstellen.

  7. Freiburg im Breisgau. Freiburg im Breisgau (im lokalen Dialekt: Friabrug) ist eine Großstadt am Rande des Schwarzwalds und liegt im Südwesten des Bundeslandes Baden-Württemberg. Auch wenn Freiburg mehr als 200.000 Einwohner hat, kommt es an vielen Stellen eher dörflich und bäuerlich daher.