Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Hilfe bei allen Schulthemen & den Hausaufgaben. Jetzt kostenlos ausprobieren!

  2. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Schiller war einer der berühmtesten Dichter und Dramatiker Deutschlands, der zusammen mit Johann Wolfgang von Goethe der Gründer der Epoche der Weimarer Klassik war. Hat nie mit seiner Liebe zum Schreiben aufgehört. Er verfasste viele Dramen und Lyrik. Er war Philosoph und Übersetzer.

  2. Friedrich Schiller: Biografie und Lebenslauf. Friedrich Schiller, einer der großen Klassiker der deutschen Literatur, ist ein Multitalent, das nicht nur als Dichter und Dramatiker, sondern auch als Historiker und Philosoph bekannt ist. Sein Leben und Werk hatten großen Einfluss auf die deutsche Kultur und sind noch heute relevant.

  3. Biografie. 58.050. Friedrich Schiller gilt als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten in der Geschichte der deutschen Literatur. Seine Werke faszinieren noch heute, seine Stücke sind immer noch auf den Theaterbühnen der Welt zu Hause. Am 10. November 1759 wird Friedrich Schiller in Marbach am Neckar als Sohn des Offiziers Johann Caspar ...

  4. Sein Vater ist hier im nahe Schwäbisch-Gmünd als Werbeoffizier tätig. Friedrich geht an die Elementarschule und erhält privaten Lateinunterricht bei Pfarrer Moser. Der Pfarrer wird zu einer wichtigen Bezugsperson und Vorbild. 1766 wird Schillers wird in die Residenzstadt Ludwigsburg zurückversetzt. Die Familie zieht in die Garnison ...

  5. Steckbrief. * 10.11.1759 in Marbach am Neckar (Herzogtum Württemberg) 1780: Schiller wird Militärarzt im Dienste des Herzogs von Württemberg. 1782: Berühmtheit durch Die Räuber, aber danach Schreibverbot durch den Herzog, Schiller desertiert. 1782-1788: Zuerst Flucht unter Pseudonym, danach unstetes Leben in Sachsen/Thüringen, Schreiben ...

  6. Friedrich Schiller hat über 2000 Briefe hinterlassen. In seiner Korrespondenz zeigt er sich als Freund und Dichter, als Familienmensch, aber auch als Geschäftsmann und Bittsteller. Die Briefe des Archives sind nach Empfängern sortiert. Berühmtheit erlangten sein Briefwechsel mit Johann Wolfgang Goethe und seine Briefe an den Herzog von Augustburg, die er später zu seiner Abhandlung über ...

  7. Friedrich von Schiller. * 10.11.1759 in Marbach. † 09.05.1805 in Weimar. FRIEDRICH VON SCHILLER war einer der bedeutendsten deutschen Dichter. Seine ersten Werke schrieb er unter dem Einfluss der Sturm-und-Drang-Bewegung. Später, als entschiedener Vertreter der Aufklärung, interessierte er sich sowohl für historische als auch für ...