Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.wikiwand.com › de › Fritz_ErlerFritz Erler - Wikiwand

    Fritz Erler (* 14. Juli 1913 in Berlin; † 22. Februar 1967 in Pforzheim) war ein deutscher SPD - Politiker. Er galt als Experte für Verteidigungsfragen und zeitweilig als möglicher Kanzlerkandidat der Partei. US-Verteidigungsminister Robert McNamara (rechts) im Gespräch mit dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Fritz Erler (links) und Westberlins ...

  2. Erler prägte das Godesberger Programm mit. 1959 verabschiedete die SPD das Godesberger Programm, mit dem sie sich von einer sozialistischen Klassenpartei zu einer mehrheitsfähigen Volkspartei wandelte. Auch daran hatte Fritz Erler, mittlerweile stellvertretender Fraktionsvorsitzender im Bundestag, großen Anteil.

  3. www.spiegel.de › politik › fritz-erler-a-12fa5404/0002/0001FRITZ ERLER - DER SPIEGEL

    FRITZ ERLER. 26.02.1967, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 10/1967. Ein Sozialist, ein Humanist, ein Preuße aus sächsischer Familie, Baden-Württemberger zuletzt, Sohn eines Friseurs vom Prenzlauer ...

  4. Fritz Erler war von 1949 bis zu seinem Tod Abgeordneter des Deutschen Bundestages, seit 1953 für den Wahlkreis Pforzheim-Stadt und -Land sowie Karlsruhe-Land. Von 1963 bis 1967 war er Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag. Fritz Erler war maßgeblich an der Erarbeitung des Godesberger Programms der SPD beteiligt.

  5. Fritz Erler (politician) Fritz Erler (14 July 1913 – 22 February 1967) was a German politician representing the Social Democratic Party (SPD). From 1953 to 1957, he was Deputy Chairman of the Defense Committee of the Bundestag, the West German parliament. In this role, Erler played an important role in drafting the legislation that ensured ...

  6. Das Chaos, das in Deutschland am Ende des Zweiten Weltkrieges herrschte, verschlug einen Mann nach Oberschwaben, der später zu einem bedeutenden SPD-Parlamentarier der fünfziger und sechziger Jahre werde sollte und dessen politische Karriere im Nachkriegsdeutschland 1945 als Landrat im Kreis Biberach begann: Fritz Erler.

  7. Alle Veranstaltungen chronologisch. freie Plätze. Mittwoch, 26.06.24 – jubez , Karlsruhe. Mekka hier, Mekka da! Lesung mit Melina Borčak. Wahlplakat, Brandanschlag, Massengrab.Antimuslimischer Rassismus ist ein riesiges Problem. Doch zu viele Pestknödel denken, alle Muslim:innen würden bauchtanzend von einem Terroranschlag zum nächsten….