Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Adele Bloch Bauer Klimt vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  2. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    Poster - ab 6,95 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adele Bloch-Bauer (* 9. August 1881 in Wien, als Adele Bauer; † am 24. Jänner 1925 in Wien) war eine österreichische Unternehmergattin. Sie wurde vor allem bekannt durch das 1907 entstandene Gemälde Adele Bloch-Bauer I („Goldene Adele“) von Gustav Klimt, eines der bedeutendsten Werke des Wiener Jugendstils ( Fin de siècle ).

  2. Zlatá Adele (německy Goldene Adele ), také označovaná jako Adele Bloch-Bauer I, Dáma ve zlatém či rakouská Mona Lisa, [2] je obraz, který vytvořil rakouský malíř Gustav Klimt mezi roky 1903 a 1907. Olejomalba doplněná zlatem a stříbrem vznikla během umělcova zlatého období a představuje reprezentativní dílo vídeňské ...

  3. Altmann) ensued, which resulted in the two Adele Bloch-Bauer portraits and three other Gustav Klimt paintings being returned to Maria Altmann, the niece of Ferdinand Bloch-Bauer, in January 2006. In November 2006, Christie's auction house sold Portrait of Adele Bloch-Bauer II at auction for almost $88 million, the fourth-highest priced piece of art at auction at the time. [2]

  4. Adele Bloch-Bauer possesses the rare distinction as the only person Klimt ever painted twice. In 2006, Portrait of Adele Bloch-Bauer I , was purchased for the Neue Galerie in New York by Ronald Lauder for a reported US $135 million, surpassing Picasso's 1905 Boy With a Pipe (sold May 5, 2004 for $104 million), as the highest reported price ever paid for a painting.

  5. Das Bildnis Adele Bloch-Bauer I, auch „Goldene Adele“ genannt, ist ein Gemälde von Gustav Klimt (1862–1918). Das Bild gilt als eines der bedeutendsten Werke Klimts wie auch des österreichischen Jugendstils (Wiener Secession) insgesamt. Im Zuge der Medienberichterstattung rund um die Rückgabe des Gemäldes an die Erben durch die ...

  6. 6. Jan. 2017 · Gustav Klimt hatte den Auftrag zum Porträt „Adele Bloch-Bauer I“ 1903 von ihrem Mann erhalten. In einem Brief schrieb Adele Bloch-Bauer, dass ihr Mann beschlossen hatte, sie malen zu lassen und der Künstler erst im Winter dafür Zeit hätte. 2 Daraufhin fertigte der Maler über 100 Skizzen an, in denen er Pose und Kleidung Adele Bloch-Bauers in mehreren Phasen studierte.

  7. Adele Bloch-Bauer I (1903/1907) von Gustav Klimt Neue Galerie New York. Gustav Klimts Bildnis von Adele Bloch-Bauer von 1907 ist sein berühmtestes Porträt und markiert den Höhepunkt seiner „Goldenen Periode“. Es kann als säkulares Ikonenbild verstanden werden und bedient sich sowohl afrikanischer als auch asiatischer, byzantinischer und ...