Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Mann: Ein politischer Träumer: Biographie Gebundene Ausgabe – 1. September 2020. von Günther Rüther (Autor) 4,3 6 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Heinrich Mann zählt zu den herausragenden deutschen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Doch auf seinem Werk lastet ein doppelter Schatten: Der Schatten seines ...

  2. Heinrich Mann: Die Göttinnen oder Die drei Romane der Herzogin von Assy. II: Minerva. Roman. Mit einem Nachwort von André Banuls und einem Materialienanhang, zusammengestellt von Peter-Paul Schneider. 1987, 351 S.,ISBN: 978-3-596-25926-7

  3. Heinrich-Mann-Gesellschaft e.V. Luiz Heinrich Mann wird 1871 in Lübeck geboren, als erstes von fünf Kindern des Ehepaars Julia und Johann Heinrich Mann. Der Vater ist Senator und ein angesehener Geschäftsmann, die Mutter entstammt einer portugiesisch-kreolischen Familie. Heinrich hat vier Geschwister: Thomas, der ebenfalls...

  4. Heinrich Mann. Luiz Heinrich Mann ( German: [ˈhaɪnʁɪç ˈman] ⓘ; March 27, 1871 – March 11, 1950), best known as simply Heinrich Mann, was a German writer known for his socio-political novels. From 1930 until 1933, he was president of the fine poetry division of the Prussian Academy of Arts. His fierce criticism of the growing Fascism ...

  5. Luiz Heinrich Mann (27. března 1871, Lübeck – 12. března 1950, Santa Monica, Kalifornie, USA) byl německý spisovatel, bratr Thomase Manna a strýc několika významných osobností. Leonie, jediná dcera Luize Heinricha Manna, byla provdána za českého spisovatele Ludvíka Aškenazyho .

  6. www.rowohlt.de › autor › heinrich-mann-1463Heinrich Mann | Rowohlt

    Heinrich Mann. Heinrich Mann, war der älteste Bruder Thomas Manns, wurde am 27. März 1871 als Sohn eines Lübecker Senators, Großkaufmanns und Reeders geboren. Dem Spötter seiner Zeit, dem radikalen Demokraten und leidenschaftlichen Kämpfer gegen den Nationalsozialismus wurde, wie vielen anderen Autoren, 1933 das bittere Schicksal der ...

  7. 27. März 2021 · Heinrich Mann - „Der Untertan“ bleibt ein zeitloses Phänomen Nach oben buckeln, nach unten treten: Heinrich Manns "Untertan" ist sprichwörtlich geworden. Im diesem März steht der 150 ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach