Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Okt. 2014 · Taschentücher bereithalten: „Hin und weg“ ist eine Tragikomödie, die den Zuschauer allen erdenklichen Gemütslagen aussetzt. Eben noch sorgt Jürgen Vogel in Frauenkleidern für Gelächter, da folgt schon der nächste Absturz in die unvermeidliche Finsternis, denn Oostende rückt immer näher. Die sensibel gestaltete Sterbeszene ist kaum zu ertragen. Viele werden diesen Film lieben, aber ...

  2. Hin und weg (2014) Ein Mann wählt für die jährliche Fahrradtour mit seiner Frau und Freunden Ostende als Ziel, weil er an einer unheilbaren Nervenkrankheit leidet und in der belgischen Stadt ärztlich assistierten Selbstmord begehen will. Seine Freunde sind schockiert, als sie vom wahren Grund der Reise erfahren.

  3. Hin und weg. D, 2014. Film Tragikomödie. Ein Road Movie auf dem Rad, eine komische Tragödie und eine tragische Komödie, ebenso lebensbejahend wie ergreifend. facebook twitter whatsapp mail. Min. 95. Start 10/24/2014. Ausgerechnet Belgien! Was soll es ...

  4. Die besten Filme am 25.12. Alle Bildergalerien. "Hin und weg", der Film im Kino - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinoprogramm sowie Kinostart-Termine und Bewertung bei TV Spielfilm.de.

  5. 30. März 2015 · Aus dieser an und für sich unzumutbaren Situation wird bei „Hin und weg“ ein bewegendes und packend gespieltes Drama um Trauer, Wut und Selbstbestimmung, das lediglich bei einigen Nebenhandlungen schwächelt. Habe schon als Kind mit großen Augen im Kino gesessen und Märchenfiguren, Sternenkrieger und andere Gestalten bewundert.

  6. 23. Okt. 2014 · » Hin und weg « situiert sich daher in einer Art Subgenre. Doch im Gegensatz etwa zu Frederik Steiners Sterbedrama » Und morgen Mittag bin ich tot« , in dem die schmerzliche Konfrontation mit der Endlichkeit unter die Haut geht, verpacken Christian Zübert und seine Drehbuchautorin Ariane Schröder das schwere Thema in ein Feelgood-Roadmovie.

  7. Hin und Weg ist heute auf Platz 15980 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 28221 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Anne+: Der Film, aber weniger beliebt als LBJ.