Yahoo Suche Web Suche

  1. Impfungen-Selbstcheck machen. Dem Körper helfen, sich zu wehren. Hier zum Check! Erfahren Sie, welche Impfungen empfohlen werden. Testen Sie Ihren Impfstatus!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Mai 2023 · Impfzahlen, Testzahlen oder die Anteile der besorgniserregenden Varianten werden nicht mehr zeitnah veröffentlicht. Sollte sich die pandemische Lage in Deutschland ändern, wird dieses Angebot ...

  2. 7. Juli 2022 · Ab sofort steht der ausführliche Bericht "Monitoring des COVID-19-Impfgeschehens in Deutschland" zur Verfügung. Auswertungen zu Impfquoten und Impfwirksamkeit, die in der Vergangenheit Bestandteil des RKI-Wochenberichts waren, wurden um zusätzliche Aspekte erweitert.

  3. 1. Dez. 2022 · Monitoring des COVID-19-Impfgeschehens in Deutschland: Monatsbericht vom 01.12.2022 Seite 3 1. Einleitung Die Impfkampagne gegen Coronavirus Disease (COVID-19) begann in Deutschland im Dezember 2020 und richtete sich zunächst an Personengruppen, die ein hohes Risiko für einen schweren COVID-19-

  4. Aktuelle Zahlen zum Impfgeschehen gegen COVID-19 in Deutschland und weltweit. Seit über einem Jahr läuft inzwischen die größte Impfkampagne der Welt. Bis zum 13. November 2022 haben in Deutschland rund 63,5 Millionen Menschen und damit 76,4 Prozent der Gesamtbevölkerung eine vollständige Impfung gegen das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 ...

  5. Die Zahl der Impfungen ist zuletzt deutlich gestiegen: 21.562.627 Menschen in Deutschland sind inzwischen mindestens einmal geimpft. Allein am Mittwoch, 28. April, wurden es mehr als eine Milllion ...

  6. Im Jahr 2020 erhielt Deutschland den Status der Elimination der Röteln von der WHO. Das klinische Bild der Röteln kann mit anderen exanthematischen Erkrankungen wie Masern, Ringelröteln und Scharlach verwechselt werden. Deswegen soll bei jedem Rötelnverdachtsfall eine Laboruntersuchung erfolgen. Der positive prädiktive Wert (der richtige ...

  7. Schutzimpfungen . Impfungen gehören zu den wichtigsten und wirksamsten Maßnahmen zum Schutz vor Infektionskrankheiten. In Deutschland entwickelt die Ständige Impfkommission (STIKO) Impfempfehlungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und berücksichtigt dabei sowohl den Nutzen für geimpfte Personen als auch für die gesamte Bevölkerung.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach