Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Marco_BülowMarco Bülow - Wikipedia

    Marco Bülow (born 14 June 1971) is a German journalist and politician who has served as a member of the Bundestag for Dortmund from 2002 to 2021. Since 2020, he is a member of Die PARTEI . Formerly, he was a member of the SPD between 1992 and 2018.

  2. Marco Bülow sitzt seit 2002 im Deutschen Bundestag: früher für die SPD und seit 2020 für die Satirepartei Die Partei. Der Politiker will, dass sich Parteileute mit Sexismus und Rassismus innerhalb der Partei auseinandersetzen.

  3. Marco Bülow beschreibt DAS Problem unseres Landes, die Wurzel allen Übels, messerscharf und mit jeder Menge eigener Erfahrung aus Jahren der Parlamentsarbeit. Alleine das - und der Aufwand, den es gemacht haben muss, zahllose wunderbare Einstiegsquellen für die vertiefte Lektüre auszuwerten und einzupflegen, verdient 5 Sterne.

  4. 27. Nov. 2018 · Eigentlich war Marco Bülow schon zweimal kurz vor dem Austritt: 1993, ein Jahr nachdem er sein Parteibuch erhalten hatte, als die SPD dem Asylkompromiss zustimmte. Dann, so erzählt er, "war ich ...

  5. 5. Dez. 2023 · Marco Bülow ist freier Publizist, Politiker, Podcaster. Von 2002 bis 2021 war er direkt gewähltes Mitglied des Deutschen Bundestages. Bülow war unter anderem umwelt- und energiepolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. Seine Schwerpunkte sind soziale Gerechtigkeit, Lobbyismus, Demokratie, Umwelt und Klima. Er hat tiefe Einblicke in den politischen Betrieb und die Parlamentsarbeit erhalten ...

  6. Marco Bülow ist freier Publizist, Politiker, Podcaster und Berater. Von 2002 bis 2021 war er direkt gewähltes Mitglied des Deutschen Bundestages. Bülow war unter anderem umwelt- und energiepolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. Seine Schwerpunkte sind soziale Gerechtigkeit, Lobbyismus, Demokratie, Umwelt und Klima. Er hat tiefe Einblicke in den politischen Betrieb und die Parlamentsarbeit ...

  7. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.