Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aus der Ehe gingen drei Töchter hervor: Marianne (geb. 1930), Brigitte (geb. 1931) und Renate (geb. 1944). Bei Kriegsausbruch wurde er zur Wehrmacht eingezogen, jedoch im Mai 1940 unabkömmlich gestellt. Im Jahr 1944 wurde Max Zwicknagl zwangsweise dem Volkssturm zugeteilt und erlebte das Kriegsende als Unteroffizier bei der Kraftfahrerersatzabteilung im Markt Grafing.

  2. Aus dieser Ehe gingen die drei Töchter Marianne (1930–1984), Brigitte (* 1931) und Renate (* 1944) hervor. Marianne heiratete 1957 den späteren CSU-Vorsitzenden und bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß und übernahm 1956 die elterliche Brauereien. Zwicknagl war während der Zeit der Weimarer Republik Mitglied der BVP.

  3. 1957 heiratete Franz Josef Strauß Marianne Zwicknagl, mit deren Vater Max er schon seit der gemeinsamen Zeit im Wirtschaftsrat ein freundschaftliches Verhältnis pflegte. Aus der Ehe gingen die drei Kinder Max, Franz Georg und Monika hervor. Marianne Strauß kam bei einem Autounfall 1984 ums Leben.

  4. www.spiegel.de › politik › marianne-strauss-a-35ea14e4-0002Marianne Strauß - DER SPIEGEL

    Marianne Strauß, 30, geborene Zwicknagl, Ehefrau des Bundesverteidigungsministers Franz-Josef Strauß, fungiert als Bauherrin am französischen Mittelmeer. Sie erwarb in dem zwischen Saint ...

  5. Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.

  6. 5. Okt. 2008 · Franz Josef Strauß wurde als zweites Kind des aus Kemmathen (heute zu Arberg) in Mittelfranken stammenden Metzgers Franz Josef Strauß (18751949) und seiner a...

    • 2 Min.
    • 11,5K
    • Berlinbroadcaster
  7. Marianne Strauß, geborene Zwicknagl, Ehefrau von Franz Josef Strauß (1930–1984) Max Zwicknagl , deutscher Unternehmer und Politiker (1900–1969) Referenzen und weiterführende Informationen: