Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Röntgenstrahlung oder Röntgenstrahlen sind elektromagnetische Wellen mit Quantenenergien oberhalb etwa 100 eV, entsprechend Wellenlängen unter etwa 10 nm. Röntgenstrahlung liegt im elektromagnetischen Spektrum im Energiebereich oberhalb des ultravioletten Lichts. Von der Gammastrahlung unterscheidet sie sich durch die Art der Entstehung ...

  2. 12. Okt. 2023 · von pA Medien Gmbh (Redaktionsteam) Zuletzt aktualisiert: 12.10.2023. Röntgen ist ein medizinisches Diagnoseverfahren und macht das Innere des Körpers sichtbar. Seit dem Wilhelm Conrad Röntgen die nach ihm benannte Strahlung im späten 19. Jahrhundert entdeckt hat, gehört das Röntgen zu den wichtigsten bildgebenden Verfahren in der Radiologie.

  3. 31. Aug. 2022 · Röntgen des Knochensystems zur Diagnose von Knochenbrüchen, Rippenprellung, Gelenkverschleiß, Entzündungen und Verletzungen von Gelenken, Sehnen oder Bändern. Röntgenuntersuchungen des Kopfes zur Feststellung von Schädelbrüchen und Entzündungen der Nasennebenhöhlen. In der Zahnmedizin wird mit Röntgenaufnahmen der Zahnstatus des ...

  4. Ein Röntgen-Thorax bezeichnet die Röntgen-Aufnahme des Brustkorbs und ist heutzutage die häufigste durchgeführte konventionelle Röntgenaufnahme. Da Atembewegungen die Aufnahme verwackeln können, muss der Patient kurzzeitig den Atem anhalten. In dieser Aufnahme können unter anderem die Lunge, die Rippen, der Magen, das Zwerchfell, das Herz und die großen Blutgefäße beurteilt werden.

  5. Nutzen und Risiko der Röntgendiagnostik. Die Röntgendiagnostik wird vom Arzt eingesetzt, wenn mit anderen Verfahren keine eindeutige Diagnose möglich ist. Im Sinne des praktischen Strahlenschutzes wird vorsorglich angenommen, dass jede Röntgenuntersuchung mit einem gewissen – wenn auch entsprechend geringen – Strahlenrisiko verbunden ist.

  6. 24. Mai 2024 · Definition. Als. Röntgenstrahlen. werden die von Wilhelm Conrad Röntgen entdeckten elektromagnetischen Wellen bezeichnet, die entsprechend ihrer Wellenlänge zwischen der Ultraviolett- und. Gammastrahlung. eingeordnet werden. Aufgrund ihrer hohen Energie sind sie in der Lage, Elektronen. aus.

  7. www.onmeda.de › diagnose › roentgen-id200756Röntgen - Onmeda

    14. Jan. 2022 · Das Röntgen, also die Untersuchung mit Röntgenstrahlung, nimmt einen großen Stellenwert in der Medizin ein. Das Verfahren ist. aussagekräftig, schnell, einfach, und kostengünstig. Durch das Röntgen beziehungsweise die Röntgenstrahlung lassen sich viele verschiedene Bereiche des Körpers sichtbar machen.