Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wie kommt das, dass Menschen über andere Menschen entscheiden dürfen? In einem Warschauer Gefängnis notiert Rosa Luxemburg 1906 eine Frage, die sie ihr Leben lang umgetrieben hat - als ...

  2. Die Verfilmung der Biographie von Rosa Luxemburg war ursprünglich das letzte Projekt Rainer Werner Fassbinders, der allerdings 1982 verstarb, bevor der Film gedreht werden konnte. Daraufhin wandte sich der Produzent an Margarethe von Trotta, die zuvor bereits darüber mit dem befreundeten Fassbinder gesprochen und geäußert hatte, dass dieser ...

  3. www.filmportal.de › film › rosa-luxemburg_6c93fb6749434ecba551Rosa Luxemburg | filmportal.de

    Inhalt. In opulenten Bildern erzählt die Filmemacherin Margarethe von Trotta die bewegte Lebensgeschichte der kämpferischen Sozialistin Rosa Luxemburg, die 1870 geboren und 1919 von rechten Freicorps-Offizieren ermordet wurde. In einer Mischung aus Spiel- und Dokumentarszenen versucht der Film, sowohl die politische, als auch die private ...

  4. Rosa Luxemburg. BRD, 1986. Film Drama Biografie Geschichtsfilm. Zwischen Rosa Luxemburgs Geburt 1971 in Polen und ihrer Ermordung 1919 in Berlin liegen 48 bewegte und bewegende Jahre. Min. 123. Margarethe von Trottas Film konzentriert sich auf die zweite Lebenshälfte der promovierten Volkswirtin, begnadeten Rednerin und Journalistin ...

  5. 10. Apr. 1986 · Biografiedrama von Margarethe von Trotta über die Ikone der deutschen Arbeiterbewegung. Rosa Luxemburg (Barbara Sukowa) gründet 1916 mit Karl Liebknecht (Otto Sander) den Spartakusbund, aus dem 1918 die KPD hervorgeht. Ein Jahr später ermorden Freikorpsoffiziere die führenden Köpfe der sozialistischen deutschen Arbeiterbewegung….

  6. Bilder. Anfang des 20. Jahrhunderts avanciert Rosa Luxemburg zur populärsten Verfechterin eines humanen Sozialismus und Symbolfigur der Arbeiterbewegung. Nach dem Zerwürfnis mit der SPD bleiben ihr einzig Clara Zetkin und Karl Liebknecht als Mitstreiter. Prozesse, Gefängnisaufenthalte und politische Unruhen prägen ihre letzten Lebensjahre ...

  7. Leben und Sterben der Sozialistin und Pazifistin Rosa Luxemburg (1870-1919). Die behutsame und gefühlsstarke Frauenbiografie legt das Augenmerk weniger auf historische Vollständigkeit, nähert sich vielmehr in erster Linie den persönlichen inneren Beweggründen politischen Handelns. Einfühlsam in Inszenierung, Spiel und Fotografie, überzeugt der Film inhaltlich als Besinnung auf ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu rosa luxemburg film

    rosa luxemburg