Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie ist Industrie-, Handels- und Finanzzentrum Australiens und ein wichtiges Tourismuszentrum. Sydney ist eine pulsierende Metropole mit vielen Wolkenkratzern und hat über 4,8 Millionen Einwohner. Mit dem Port Jackson hat Sydney den größten Naturhafen der Welt. Harbour Bridge und Oper, Blick vom Botanischen Garten.

  2. Australien (amtlicher deutscher Name; englisch Commonwealth of Australia, deutsch veraltet Australischer Bund) ist ein Staat auf der Südhalbkugel der Erde, der das Festland des australischen Kontinents, die ihr südlich vorgelagerte Insel Tasmanien, die subantarktische Macquarieinsel mit ihren Nebeninseln und als Außengebiete die pazifische Norfolkinsel, die Kokosinseln, die Weihnachtsinsel ...

  3. Sträflingskolonie Australien. Karte der ersten Sträflingskolonie Australiens am Port Jackson, dem natürlichen Hafen des späteren Sydney, aus dem Jahre 1789, gezeichnet von einem Sträfling. In dieser Karte sind auch sieben Schiffe der First Fleet eingezeichnet. Der Begriff Sträflingskolonie Australien ist als Bezeichnung des frühen ...

  4. Die Gegend des heutigen Port Jackson wurde vor ungefähr 40.000 Jahren von Aborigines besiedelt. Zu Beginn der Kolonisation lebten hier etwa 4000 bis 8000 Ureinwohner, die drei verschiedenen Stämmen angehörten. Dies waren die Darug, die Dharawal und die Guringai. Obwohl ihre Siedlungen weitgehend verschwunden sind, blieben an einigen Stellen ...

  5. Sydney Opera House. / -33.85681; 151.21514. The Sydney Opera House is a multi-venue performing arts centre in Sydney, New South Wales, Australia. Located on the foreshore of Sydney Harbour, it is widely regarded as one of the world's most famous and distinctive buildings and a masterpiece of 20th-century architecture.

  6. Die Sydney Harbour Bridge ( deutsch Sydneyer Hafenbrücke) wurde am 19. März 1932 offiziell eröffnet. Die Bogenbrücke ist die Hauptverbindung zwischen Sydneys Nord- und Südküste über den Hafen von Sydney ( Port Jackson ). Von Einheimischen wird sie auch „coat hanger“ (deutsch Kleiderbügel) genannt. Die Brücke wurde 2007 an ihrem 75.

  7. Die Sydney Metro ist ein U-Bahn -System in der australischen Metropole Sydney. Sie stellt das erste vollwertige U-Bahn-Netz in Australien und Ozeanien dar. Die erste Linie, Metro North West Line, wurde am 26. Mai 2019 eröffnet [1] [2] [3] und entlastet das bestehende Vorortbahnnetz der Sydney Trains. Die Baukosten liegen geschätzt bei 8,3 ...