Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aus dem Register von NDB/ADB. NDB 6 (1964), S. 576* (Goethe, Maximilian Wolfgang Freiherr von) NDB 24 (2010), S. 299 in Artikel Seyfried

  2. Walther von Goethe kam als ältester Sohn von Goethes Sohn August und seiner Frau Ottilie am 9. April 1818 in Weimar zur Welt und verbrachte seine Kindheit im oberen Geschoss des Hauses am Frauenplan in Weimar. Zu Wort kommt der Bass-Bariton Ulf Bästlein von der Kunstuniversität Graz, der den Nachlass Walther von Goethes gehoben hat. Er erzählt, welch lieber Großvater Goethe gewesen sei ...

  3. Walter Goethe. (9 April 1818 — 15 April 1885) =. Alternative Names/Transliterations: Walther Wolfgang Freiherr von Goethe. =. Name in Other Languages: Walther Wolfgang von Goethe, Walther von Goethe, Вальтер Вольфганг фон Гёте, ヴァルター・フォン・ゲーテ, فالتر فون غوته, =. Aliases ...

  4. Walther von Goethe, der älteste Enkel, wuchs zusammen mit dem Erbprinzen Carl Alexander auf. Er studierte Musik, gab den Musikberuf nach einer Lebenskrise jedoch auf. Fortan verwaltete er den Familienbesitz und den großväterlichen Nachlass. Er starb als letzter der Enkel. Durch Testament fielen Häuser und Sammlungen Goethes an das Großherzogtum, das Familienarchiv an die Großherzogin ...

  5. Walther von Goethe Foundation. After the closure of the Goethe-Institut Reykjavík in March 1998, artist Wolfgang Müller founded the Ný Goethe-stofnun í Reykjavík in August 1998 together with the artist Ásta Ólafsdóttir. Elf and dwarf lore was taught, as well as the science of misunderstandings.

  6. Walther Wolfgang von Goethe (1818-1885) wurde als ältester Enkel von Johann Wolfgang von Goethe geboren. Wolfgang Maximilian von Goethe (1820-1883), genannt „Wolf“ oder „Wölfchen“, avancierte zum Lieblingsenkel des Großvaters. Nach der Geburt der einzige Tochter im Jahre 1827, so berichtet Ottilie, „beugte er [der Großvater] sich mit auf den Rücken zusammengehaltenen Händen ...