Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolfgang Joop zählt zu den bekanntesten deutschen Modeschöpfern und hat sich insbesondere mit dem Design einer "typisch deutschen" bzw. "preußischen" Linie einen Namen gemacht. Am 18. November 1944 wurde er in Potsdam geboren, verbrachte seine Kindheit aber auf dem Bauernhof der Großeltern bei Sanssouci. Im Jahre 1954 siedelte die Familie ...

  2. Wolfgang Joop. wurde am 18. November 1944 geboren. Wolfgang Joop ist ein international tätiger und erfolgreicher deutscher Modedesigner, der das nach ihm benannte Mode- und Kosmetik-Unternehmen „JOOP!“ (1986) gründete. Er wurde am 18. November 1944 in Potsdam geboren und feiert in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. His last name, Joop, is a Dutch first name. Wolfgang Joop was born in Potsdam, Germany on November 18, 1944, close to the grounds of Sanssouci Palace. He is married to Karin Benatzky, and has two children – Jette Joop (fashion- jewellery designer) and Florentine Joop. He started his career in 1970, when he took part at a fashion contest of ...

  4. Wolfgang Joop wurde am 18. Nov. 1944 als Sohn von Gerhard Joop († 2007) und Charlotte Joop († 2010) in Potsdam geboren. Als er acht Jahre alt war, kehrte sein Vater aus der Kriegsgefangenschaft zurück. J. wuchs auf Gut Bornstedt, dem Bauernhof der Großeltern am Park von Sanssouci auf, bis die Familie 1954 nach Braunschweig übersiedelte ...

  5. Joop has written several books including the bestsellers “Im Wolfspelz” and “Dresscodes”. In September 2019 he will publish his latest book: a literary biography. Wolfgang Joop is also known for his anything but ordinary collection of interior design. Through the decoration of his private homes in New York, Monaco and Potsdam, he has ...

  6. 4. Dez. 2023 · Das Glück im Leben, die Chance zu haben, etwas zu korrigieren.“. „Die Untergrund-Szene, das Pampig-Sein, das Chaotische, machten und machen Berlin unregierbar, aber dann gibt es auch dieses ...