Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Coronavirus-Pandemie prägte das Jahr 2020 und zeigte auch Auswirkungen auf die Einwohnerentwicklung. Trotzdem setzt sich der positive Trend nun in leicht abgeschwächter Form fort. Zum Jahresende 2022 lebten 1.588.330 Personen mit Hauptwohnsitz in München.

  2. Die nachfolgende Tabelle zeigt die Einwohnerentwicklung von München pro Quartal seit 31.03.2011.

  3. 2. Mai 2024 · Veröffentlicht von Statista Research Department , 02.05.2024. Ramersdorf - Perlach war Ende Jahres 2022 mit etwa 119.600 Einwohner:innen der bevölkerungsreichste Stadtbezirk in München. Danach folgte mit rund 101.100 Einwohner*innen Thalkirchen - Obersendling - Forstenried - Fürstenried - Solln. Insgesamt gibt es in München 25 Stadtbezirke.

  4. Wie sieht die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland aus? Die deutsche Bevölkerung wächst, noch die gab es so viele Einwohner wie 2023.

  5. Die amtliche Einwohnerzahl umfasst die Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner, die zu einem bestimmten Zeitpunkt in einem ausgewiesenen Gebiet, zum Beispiel einem Land oder einer Gemeinde, leben. Dazu gehören alle Personen, unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit oder Nationalität, die nach den Bestimmungen des Melderechts gemeldet sind.

  6. 3. Jan. 2024 · Im Jahr 2022 umfasste die Bevölkerung im Bundesland Bayern ungefähr 13,37 Millionen Einwohner. Siehe auch die Einwohnerzahl der Bundesländer in Deutschland. In der herunterladbaren Excel-Datei zur Statistik sind die Einwohnerzahlen für alle Jahre ab 1958 enthalten.

  7. Zum Jahresende 2021 waren 1 562 128 Personen mit Hauptwohnsitz in der Landeshauptstadt München gemeldet, siehe Tabelle 1. Mit 772 271 (49,4 %) Einwohnern und 789 857 (50,6 %) Einwohnerinnen war der Anteil von Männern in der Bevölkerung etwas kleiner als der der Frauen.