Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.konrad-adenauer.de › personen › seiteEmma Adenauer

    22. Jan. 1993 · Konrad Adenauer erfüllte von da an eine Doppelfunktion: Tagsüber war er in seiner Schlüsselposition in der Kölner Stadtverwaltung an das Rathaus gebunden, die Mittagspausen und die Abendstunden verbrachte er am Krankenbett seiner Frau. Adenauer wusste von den Ärzten, dass es sich um eine tödliche Krankheit handelte, sprach dies im Beisein seiner Frau und der Kinder aber niemals aus.

  2. Das Frauenkolleg der Konrad-Adenauer-Stiftung ist ein bundesweites Seminarangebot nur für Frauen. Mit unseren vielfältigen Veranstaltungen möchten wir Ihnen Mut machen, sich selbst gut aufzustellen und Verantwortung zu übernehmen. Das Motto „Frauen gestalten Zukunft“ richtet den Blick auf Ideen, Vorschläge sowie den Veränderungswillen ...

  3. Ein berührender Roman über das Schicksal einer außergewöhnlichen Frau: Auguste »Gussie« Adenauer, die zweite Frau Konrad Adenauers. 1948. Die Frau im Bonner Johannes-Hospital weiß, dass sie nur noch wenige Tage zu leben hat. Auf dem Sterbebett lässt sie Szenen ihres Lebens an sich vorbeiziehen. Gussie Zinsser ist 24, als sie den 19 ...

  4. 1. Jan. 1997 · Im Frühjahr 1968 mahnte Aenne Brauksiepe gegenüber Bundeskanzler Kiesinger die Umsetzung der Ergebnisse der Frauen- und Sozialenquete an, deren Bericht 1966 vorgelegt worden war. Es müsse den Frauen ein flexibler Berufsweg und die Vereinbarung von Berufstätigkeit und Kindererziehung ermöglicht werden. Die vorgeschlagenen Maßnahmen muten ...

  5. Die Konrad-Adenauer-Stiftung setzt sich national und international durch politische Bildung für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit ein. Wir fördern und bewahren freiheitliche Demokratie, die Soziale Marktwirtschaft und die Entwicklung und Festigung des Wertekonsenses.

  6. www.konrad-adenauer.de › personen › seiteHelena Adenauer

    Konrad-Adenauer-Straße 8c 53604 Bad Honnef. Tel.: 02224/921-0 Fax: 02224/921-111 E-Mail: info@adenauerhaus.de. Ausgezeichnet mit. Biographie. Lebenslauf - Die wichtigsten Daten; Lebenslauf - Ein kurzer Überblick ; Jugendjahre und politischer Aufstieg 18 ...

  7. 14. Nov. 2011 · Als Konrad Adenauer das "Kirchenfräulein", wie er sie hinter ihrem Rücken nannte, in die Regierung holte, da hätte das Justizministerium nicht nur ihrem Lebensthema, der Gleichstellungsfrage ...