Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Cup des Österreichischen Fußball-Bundes wird in der Saison 2023/24 zum 89. Mal ausgespielt. Die offizielle Bezeichnung des Wettbewerbs lautet nach dem Bewerbssponsor Mal ausgespielt. Die offizielle Bezeichnung des Wettbewerbs lautet nach dem Bewerbssponsor Uniqa , der seit 2017 den Bewerb unterstützt, „Uniqa ÖFB Cup“.

  2. Austrian Football Association. The Austrian Football Association (ÖFB) (German: Österreichischer Fußball-Bund) is the highest body of football in Austria. It organizes the football league Austrian Bundesliga, the Austrian Cup and the Austrian national team, and the same items in women's football. It is based in Vienna.

  3. Der Cup des Österreichischen Fußball-Bundes wurde in der Saison 1985/86 zum 52. Mal ausgespielt. Pokalsieger wurde vor 16.500 Zuschauern im Wiener Gerhard-Hanappi-Stadion der FK Austria Wien durch einen 6:4-Sieg in der Verlängerung im Finale gegen den Titelverteidiger SK Rapid Wien. Es war dies der 19. Cupsieg der Violetten.

  4. Herzlich willkommen auf der offiziellen Website des Österreichischen Fußballbundes.

  5. FK Austria Wien (15. Titel) Praterstadion, Wien (Hinspiel) bzw. Lehener Stadion, Salzburg. Der Cup des Österreichischen Fußball-Bundes wurde in der Saison 1973/74 zum 41. Mal ausgespielt. Das Finale wurde in zwei Spielen ausgetragen. Das Hinspiel konnte vor 11.000 Zuschauern im Wiener Praterstadion der FK Austria Wien gegen den SV Austria ...

  6. Titel) Der Cup des Österreichischen Fußball-Bundes wurde in der Saison 2000/01 zum 67. Mal ausgespielt. Pokalsieger wurde vor 15.400 Zuschauern im Wiener Ernst-Happel-Stadion zum ersten Mal der FC Kärnten durch einen 2:1-Sieg nach Verlängerung über den FC Tirol Innsbruck. Torschützenkönig wurde Roland Kollmann (FC Kärnten) mit sieben ...

  7. SK Sturm Graz (2. Titel) Der Cup des Österreichischen Fußball-Bundes wurde in der Saison 1996/97 zum 63. Mal ausgespielt. Pokalsieger wurde vor 14.000 Zuschauern im Wiener Ernst-Happel-Stadion der SK Sturm Graz durch einen 2:1-Sieg im Endspiel gegen den First Vienna FC 1894. Die Grazer konnten damit ihren Titel vom Vorjahr erfolgreich ...