Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dienstag, 1. Dezember 2009. Brüssel / Belgien: In den Mitgliedstaaten der Europäischen Union treten der Vertrag von Lissabon und die Charta der Grundrechte der EU in Kraft. Herman Van Rompuy wird erster Präsident des Europäischen Rates und Catherine Ashton erste Hohe Vertreterin für Außen- und Sicherheitspolitik.

  2. en.wikipedia.org › wiki › 2009_in_film2009 in film - Wikipedia

    2009 in film. The year 2009 saw the release of many films. Seven made the top 50 list of highest-grossing films. Also in 2009, the Academy of Motion Picture Arts and Sciences announced that as of that year, their Best Picture category would consist of ten nominees, rather than five (the first time since the 1943 awards). List of years in film.

  3. Januar 2009 zum 66. Mal vergeben. Die Verleihung der Auszeichnungen in den Bereichen Film (14 Kategorien) und Fernsehen (11 Kategorien) fanden im Rahmen eines Galadiners im Beverly Hilton Hotel in Beverly Hills statt und wurden von dem US-amerikanischen Fernsehsender NBC übertragen. Die Nominierungen waren ebenfalls im Beverly Hilton Hotel am 11.

  4. Europawahl 2009. Die Europawahl 2009 war die siebte Direktwahl zum Europäischen Parlament und fand zwischen dem 4. und 7. Juni 2009 [1] statt. Es war die erste Europawahl, an der alle 27 Mitgliedstaaten der 2007 erweiterten Europäischen Union teilnahmen. Die christdemokratisch-konservative Europäische Volkspartei (EVP) konnte sich dabei als ...

  5. Eurovision Song Contest fand am 12., 14. und 16. Mai 2009 in Moskau statt. [2] Sieger wurde mit einem damaligen Punkterekord von 387 Punkten der norwegische Beitrag Fairytale von Alexander Rybak . Austragungsland war erstmals Russland, nachdem der russische Beitrag Believe von Dima Bilan beim 53. Eurovision Song Contest in Belgrad gewonnen hatte.

  6. 7. – 18. Dezember 2009. Die UN-Klimakonferenz in Kopenhagen fand vom 7. bis 18. Dezember 2009 im Bella Center statt. Sie war die 15. Konferenz der Vertragsstaaten der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen und stellte das fünfte Treffen im Rahmen des Kyoto-Protokolls dar.

  7. Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen in Oberösterreich 2009 fanden am 27. September 2009 statt und wurden gleichzeitig mit der Landtagswahl 2009 in 444 oberösterreichischen Gemeinden abgehalten. Am 11. Oktober 2009 fanden in 37 Gemeinden Stichwahlen der Bürgermeisterwahlen statt. Insgesamt waren 1.115.743 Personen wahlberechtigt.