Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.bundeswehr.de › de › ueber-die-bundeswehrÜber die Bundeswehr

    Über. Bundeswehr. Die Bundeswehr ist eine ganz besondere Großorganisation. Mehr als 260.000 Menschen – Frauen und Männer in Uniform und in Zivil – gehören ihr an. Gemeinsam erfüllen sie im In- und Ausland oftmals gefährliche Aufgaben. Das tun sie stets im Auftrag der Politik. Alle Angehörigen der Bundeswehr bekennen deshalb ...

  2. Liste der Generale und Admirale der Bundeswehr. Die Generale und Admirale der Bundeswehr bilden die Spitze ihrer Dienstgradgruppe und damit auch die der Generalität und Admiralität. Seit Gründung der Bundeswehr 1955 erreichten 55 Offiziere den Dienstgrad General oder Admiral, davon sind derzeit drei aktiv. Es existieren in der Hierarchie der ...

  3. Bundesheer (Deutscher Bund): Koalitionskräfte der im Deutschen Bund organisierten deutschen Staaten von 1822 bis 1866. Die Streitkräfte des Deutschen Kaiserreichs – das Militär in den Jahren von 1871, dem Zeitpunkt der Reichsgründung, bis 1918, dem Ende des Ersten Weltkrieges (siehe die Bestandteile Deutsches Heer, Kaiserliche Marine ...

  4. Reserve (Bundeswehr) Die Reserve der Bundeswehr umfasst die personellen, organisatorischen, materiellen und infrastrukturellen Maßnahmen, die einen Aufwuchs ermöglichen. [1] [2] Reservisten sind in Deutschland alle früheren Soldaten der Bundeswehr, die ihren Dienstgrad nicht verloren haben (diese sind auch „ Veteranen “) [3], sowie ...

  5. Ehrenzeichen der Bundeswehr. Das Ehrenzeichen der Bundeswehr wurde 1980 anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Bundeswehr vom Bundesminister der Verteidigung Hans Apel gestiftet und am 29. Oktober 1980 im Sechsten Erlass über die Genehmigung der Stiftung und Verleihung von Orden und Ehrenzeichen [1] vom Bundespräsidenten Karl Carstens ...

  6. Liste von Handwaffen der Bundeswehr. Diese Liste stellt die aktuellen und abgeschafften Handwaffen der Bundeswehr vor. Bei einigen Einheiten der Bundeswehr – wie beispielsweise dem Kommando Spezialkräfte – sind in geringen Stückzahlen weitere Handwaffen in Gebrauch, die hier nicht aufgeführt werden.

  7. Die Bundeswehr ist die Armee Deutschlands. In ihr dienen Soldaten und zivile Beschäftigte. Sie alle unterstehen dem Verteidigungsminister.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Bundeswehr wikipedia

    bundeswehr