Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diary of Dreams ist eine deutsche Band um den Sänger Adrian Hates. Anfänglich im Dark-Wave -Umfeld angesiedelt, wandelte sich die Musik von Diary of Dreams ab der Jahrtausendwende drastisch und es kamen Elemente aus dem Future Pop hinzu.

  2. Diary of the Dead ist ein apokalyptischer Horrorfilm des US-amerikanischen Regisseurs George A. Romero aus dem Jahr 2007. Es ist sein fünfter Film, der sich mit der Zombie -Thematik befasst. Inhaltsverzeichnis

  3. My Mad Fat Diary ist eine britische Fernsehserie, die vom 14. Januar 2013 bis 6. Juli 2015 auf E4 ausgestrahlt wurde. In Deutschland wurden alle Folgen am 4. Oktober 2017 auf funk veröffentlicht und ab dem 9. April 2018 auf one ausgestrahlt. Die Serie basiert auf dem Buch My Fat, Mad Teenage Diary der britischen Autorin Rae Earl.

  4. Diary (stationery) A medium-sized desk diary, with lines for hours in the working day. This type may also be called an appointment diary. In stationery, a diary (UK and Commonwealth English), datebook, daybook, appointment book, planner or agenda (American English) is a small book contained a main diary section with a space for each day of the ...

  5. Dandy Diary war ein deutscher Blog, der sich mit den Themen Männer, Mode und Trends auseinandersetzte. 2009 wurde der Blog von dem Modejournalisten David Kurt Karl Roth gegründet. 2010 kam der Politikwissenschaftler Carl Jakob Haupt, ein Schulfreund Roths, als Autor und zweiter Betreiber hinzu. [1] [2] Haupt starb 2019. [3]

  6. 978-0141326122. OCLC. 818449894. The Bunker Diary is a 2013 young adult novel by Kevin Brooks. [1] The Bunker Diary features the story of Linus Weems, a teenager who is captured and imprisoned in a mysterious bunker. [1] The novel won the 2014 Carnegie Medal for children's literature. [2] After the Carnegie Prize win, the book was the focus of ...

  7. Adrian Hates (2012) Adrian Hates (* 17.Januar 1973 in Düsseldorf) ist Gründer, Kopf, Sänger, Komponist und Produzent der Musikgruppe Diary of Dreams.. Leben. Im Alter von neun Jahren begann Hates, das Spielen der klassischen Gitarre zu erlernen.