Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Kein Drucker nötig. Tickets herunterladen, speichern und auf Ihrem Mobilgerät abrufen. Kurzfristige Planänderung? Stornieren Sie kostenlos mit Kundenservice rund um die Uhr.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Olympiastadion. Olympische Flagge mit den fünf Ringen; erstmals verwendet bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen. Als Olympiastadion bezeichnet man das zentrale Stadion der Olympischen Sommerspiele. In ihm werden die klassischen olympischen Sportarten ausgetragen.

  2. FC Union Berlin ( Conference League 2021, Champions League 2023) Das Olympiastadion Berlin befindet sich im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf im Ortsteil Westend. Es ist Teil des Olympiageländes (ursprünglich: Reichssportfeld) und wurde von 1934 bis 1936 für die Spiele der XI. Olympiade (1.–16.

  3. Biodôme Montréal (Draufsicht) vom Turm des Olympiastadiums aus gesehen. Das Biodôme Montréal ist eine zooähnliche, biologisch orientierte Einrichtung, die sich in Montreal in der kanadischen Provinz Québec befindet. Es ist Mitglied der Canadian Association of Zoos and Aquariums (CAZA) und der Association of Zoos and Aquariums (AZA).

  4. de.wikipedia.org › wiki › MontrealMontrealWikipedia

    Montreal (deutsch [mɔntʁeˈa:l]) bzw. Montréal (französisch [mɔ̃ʁeˈal], englisch [ˌmʌntɹiːˈɒl]) ist eine Millionenstadt in Kanada.Sie liegt im Südwesten der überwiegend französischsprachigen Provinz Québec auf der Île de Montréal, der größten Insel im Hochelaga-Archipel, die vom Sankt-Lorenz-Strom und Mündungsarmen des Ottawa umflossen wird.

  5. Montrealin olympiastadion. / 45.55781; -73.55164. Montrealin olympiastadion ( engl. The Olympic Stadium, ransk. Stade olympique) on urheilukilpailuihin ja muihin suuriin joukkotapahtumiin tarkoitettu stadion Hochelaga-Maisonneuven kaupunginosassa Kanadan Montrealissa, Quebecin provinssin suurimmassa kaupungissa. Yönäkymä stadionin takaosaan.

  6. Juli 1976. Das Olympiastadion in Montreal. Der Fünfkampf der Frauen bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal wurde am 25. und 26. Juli 1976 im Olympiastadion Montreal ausgetragen. Zwanzig Athletinnen nahmen teil. Für die DDR -Mannschaft gab es einen Dreifacherfolg. Siegrun Siegl, frühere Siegrun Thon, gewann vor Christine Laser, frühere ...

  7. Olympiastadion München (Bayern) Das Olympiastadion München ist ein Multifunktionsstadion im Olympiapark in der bayerischen Landeshauptstadt. Es wurde für die Olympischen Spiele 1972 von dem Architektenbüro Behnisch & Partner geplant und war Ort für sportliche Veranstaltungen und die Eröffnungs- und Schlusszeremonie.