Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Julius Robert Oppenheimer [a] (n. 22 aprilie 1904, Manhattan, New York City, New York, SUA – d. 18 februarie 1967, Princeton, New Jersey, SUA) a fost un fizician american, profesor de fizică la Universitatea din California, Berkeley. Oppenheimer a fost șef al Laboratorului Los Alamos ⁠ (d) în timpul războiului și se numără printre ...

  2. A Wikimédia Commons tartalmaz Robert Oppenheimer témájú médiaállományokat. Julius Robert Oppenheimer ( New York, 1904. április 22. – Princeton, 1967. február 18.) zsidó származású amerikai elméleti fizikus, a Manhattan terv tudományos igazgatójaként jelentős szerepet játszott az első amerikai atombomba kifejlesztésében.

  3. J. Robert Oppenheimer [note 1] (/ ˈ ɒ p ə n ˌ h aɪ m ər /; April 22, 1904 – February 18, 1967) was an American theoretical physicist.Oppenheimer served as the director of the Los Alamos Laboratory during World War II, and is often credited as the "father of the atomic bomb" for his role in the Manhattan Project, the research and development undertaking that created the world's first ...

  4. Dr. Isidor Isaac Rabi, Schüler Oppenheimers ( Hanns Ernst Jäger) „ In der Sache J. Robert Oppenheimer “ ist ein Schauspiel von Heinar Kipphardt, das sich kritisch mit den Untersuchungen gegen amerikanische Wissenschaftler in der McCarthy-Ära auseinandersetzt. Die Uraufführung als Fernsehinszenierung fand 1964 statt.

  5. Oppenheimer (Mondkrater), nach Robert Oppenheimer bezeichneter Mondkrater. der Originaltitel von J. Robert Oppenheimer – Atomphysiker, britisch-amerikanische Miniserie von Barry Davis (1980) Oppenheimer (2014), kanadischer Kurzfilm von Keith Hodder und J. Mitchel Reed. Oppenheimer (2023), biografischer Spielfilm von Christopher Nolan. Siehe auch:

  6. J. Robert Oppenheimer, někdy Julius Robert Oppenheimer nebo Jacob Robert Oppenheimer [pozn. 1] ( 22. dubna 1904 – 18. února 1967) byl americký teoretický fyzik, nejznámější svou účastí v projektu Manhattan, kde řídil vývoj první jaderné zbraně v tajné laboratoři v Los Alamos v Novém Mexiku. [1] Bývá označován jako ...

  7. Katherine „Kitty“ Oppenheimer, geb. Puening (* 8. August 1910 in Recklinghausen; † 27. Oktober 1972 in Panama-Stadt, Panama) war eine deutsch-amerikanische Biologin, Botanikerin und ehemaliges Mitglied der Kommunistischen Partei der USA (CPUSA). Sie wurde vor allem als Partnerin des Aktivisten Joe Dallet und dann als Ehefrau des Physikers ...