Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Departamento La Paz (Bolivien) Koordinaten: 15° 0′ S, 68° 20′ W. Das bolivianische Departamento La Paz liegt im Westen des Landes an der Grenze zu Peru. Es umfasst 133.985 km² und hat 2.706.351 Einwohner (2012). Die wichtigsten Städte sind die Stadt La Paz (Hauptort des Departamentos und Regierungssitz Boliviens) und das benachbarte El ...

  2. Das Wappen Belgiens ist das Staatswappen des Königreichs Belgien. Es zeigt den Brabanter Löwen, einen goldenen Löwen mit roter Zunge und roter Bewehrung auf schwarzem Feld. Dieses Wappen geht auf das Wappen des Herzogtums Brabant zurück. Das Staatswappen Belgiens wird in zwei Versionen geführt, als das große und als das kleine Wappen.

  3. Wappen Brasiliens. Das Wappen Brasiliens ist in dieser Form seit dem 23. Februar 1968 in Gebrauch. Es wurde bei Ausrufung der Republik eingeführt und mehrfach modifiziert. Es stellt einen großen Stern in den Nationalfarben Gelb und Grün dar, in dem sich ein blauer Kreis mit einem Sternbild, dem Kreuz des Südens, befindet.

  4. de.wikipedia.org › wiki › La_PazLa PazWikipedia

    Wappen von La Paz. La Paz ( spanisch Nuestra Señora de La Paz, Aymara Chuquiyapu Marka oder Chuquiago) ist die Hauptstadt des Departamento La Paz und der Regierungssitz Boliviens (Hauptstadt: Sucre ). Mit einer Höhenlage auf 3200 bis 4100 m (unter Einschluss des inzwischen eigenständigen El Alto) ist sie der weltweit höchstgelegene ...

  5. Quelle, nach: Wikipedia (ES) 1826–1851, Wappen von Bolivien, Quelle, nach: Wikipedia (ES) 1851–1888, Wappen von Bolivien, Quelle, nach: Wikipedia (ES) Bedeutung/Ursprung des Wappens Das heutige Staatswappen Boliviens wurde 1888 eingeführt, und geht im Wesentlichen auf das Wappen von 1825 zurück. Die Anzahl der Sterne im Wappen variierte ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › WappenWappenWikipedia

    Ein Wappen ist ein schildförmiges Zeichen, angelehnt an den Schild als Schutzwaffe des Mittelalters. Typische Merkmale sind wenige Farben, starke Kontraste und eine starke Stilisierung eventueller Figuren. Wappen können von Personen, Gruppen (z. B. Familien oder Vereinen) und Körperschaften (u. a. Staaten und Gemeinden) geführt werden.

  7. Das erste Wappen Boliviens wurde 1825 eingeführt und zeigte bereits die Elemente des heutigen Wappens: den Berg von Potosí, ein Alpaka, und eine Palme, umgeben von einem Palmen- und einem Ölzweig. Oberhalb des Schildes erschien eine Phrygische Mütze (ein Freiheitssymbol), und zwei allegorische Figuren die ein Band mit den Namen des Landes halten. Das zweite Wappen Boliviens wurde 1826 ...