Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für wladimir i lenin im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dies ist eine Themenkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ gehört zu Wladimir Iljitsch Lenin “. Diese Kategorie darf nur in andere Themenkategorien eingehängt werden – ihre Einordnung in eine Objektkategorie (Kriterium: „ist ein/e …“) würde zu Fehlern im Kategoriesystem führen. Diese Kategorie bezieht sich ...

  2. Geburtstag Wladimir Iljitsch Lenins“ (russisch Юбилейная медаль „За доблестный труд (За воинскую доблесть) В ознаменование 100-летия со дня рождения Владимира Ильича Ленина“) war eine Auszeichnung der ehemaligen Sowjetunion, welche am 5. November 1969 anlässlich des 100. Geburtstages von

  3. Wladimir Iljitsch Lenin (1870 – 1924) war Politiker und Gründer der kommunistischen Partei in Russland. Sein Ziel war es, Gerechtigkeit und Gleichheit in Russland einzuführen. Das gelang ihm jedoch nicht: Stattdessen sorgte er mit seiner revolutionären Bewegung für Gewalt, Chaos und Unterdrückung .

  4. de.wikipedia.org › wiki › KomsomolKomsomolWikipedia

    Durch diese Bildungseinrichtungen wurden im Laufe der Zeit 19 Millionen Menschen erreicht. Ein wichtiger Teil der Erziehungsarbeit war die Schulung von Funktionären für die Pionierorganisation Wladimir Iljitsch Lenin, die dem Komsomol für jüngere Kinder und Jugendliche angegliedert war und deren Organisation 25 Millionen Kinder durchliefen.

  5. 1870. 22. April: Lenin wird als Wladimir Iljitsch Uljanow in Simbirsk (ab 1924: Uljanowsk; inzwischen zurückbenannt) als Sohn eines in den Adel aufgestiegenen Schulinspekteurs und einer Gutsbesitzertochter geboren.

  6. Wladimir Iljitsch Lenin, 1920. Unter dem Begriff des Leninismus (russisch ленинизм) werden die Ansichten des russischen Marxisten und kommunistischen Revolutionärs Lenin zusammengefasst, der den Marxismus an die historischen Bedingungen der Gesellschaft des russischen Zarenreichs anpasste.

  7. Manfred Wichmann: Tabellarischa Lebmslauf vo Wladimir I. Lenin im LeMO (DHM und HdG) Lenin. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Lenin, Wladimir Iljitsch. In: Historisches Lexikon vo da Schweiz. Da easte Band vo de Weake vom Lenin ois PDF (2,80 MB) Redn, Schriftn, Briaf und wissnschoftliche Studien vom Lenin