Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Zehnkampf der Männer bei den Olympischen Spielen 1968 in Mexiko-Stadt wurde am 18. und 19. Oktober 1968 im Estadio Olímpico Universitario ausgetragen. 33 Athleten nahmen teil. Olympiasieger wurde der US-Amerikaner Bill Toomey. Er gewann vor Hans-Joachim Walde und Kurt Bendlin, beide aus der Bundesrepublik Deutschland .

  2. 17./18. August 1920. Der Zehnkampf der Männer bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen wurde am 20. und 21. August 1920 ausgetragen. 23 Athleten nahmen teil. Dieser Wettbewerb war zuerst kein Programmpunkt der Spiele von Antwerpen. Die Organisatoren entschieden, dass der Fünfkampf den Vielseitigkeitssportlern genügen würde.

  3. Der Zehnkampf der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2022 fand am 23. und 24. Juli 2022 im Hayward Field der US-amerikanischen Stadt Eugene im Bundesstaat Oregon statt. Weltmeister wurde zum zweiten Mal nach 2017 der französische Weltrekordinhaber und zweifache Olympiazweite ( 2016 / 2021) Kevin Mayer.

  4. Der Zehnkampf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2022 wurde am 15. und 16. August 2022 im Olympiastadion der deutschen Stadt München ausgetragen. Europameister wurde der deutsche Weltmeister von 2019 Niklas Kaul. Er gewann vor dem Schweizer Simon Ehammer, der bei den Weltmeisterschaften im letzten Monat Bronze im ...

  5. Der Zehnkampf der Männer bei den Olympischen Spielen 1960 in Rom wurde am 5. und 6. September 1960 im Stadio Olimpico ausgetragen. Dreißig Athleten nahmen teil. Olympiasieger wurde der US-Amerikaner Rafer Johnson. Er gewann vor dem Taiwanesen Yang Chuan-Kwang und Wassili Kusnezow aus der Sowjetunion .

  6. Der Zehnkampf der Männer bei den Olympischen Spielen 1964 in Tokio wurde am 19. und 20. Oktober 1964 im Olympiastadion Tokio ausgetragen. 22 Athleten nahmen teil. Bei diesem Wettkampf kam die 1962 neu entwickelte Zehnkampf-Tabelle zur Anwendung, die der Materialentwicklung insbesondere im Stabhochsprung sowie den veränderten Leistungen in den verschiedenen Zehnkampf-Disziplinen Rechnung trug.

  7. Leichtathletik-Weltrekorde sind die Höchstleistungen in verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik. Der Begriff Weltrekord wird nur für die Disziplinen und Altersklassen gebraucht, die von World Athletics (bis 2019: IAAF) festgelegt wurden. In der Jugend U18 existierten Weltbestleistungen . Mit Stand der Leichtathletik-Sommersaison 2015 (1.