Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Angela Merkel wurde am 17. Juli 1954 in Hamburg geboren und zog als Kleinkind in die DDR. Dort wuchs sie in Templin auf und lebte später unter anderem in Ost-Berlin. Nach dem Mauerfall engagierte sich Merkel im Demokratischen Aufbruch und wurde 1990 zur stellvertretenden Regierungssprecherin der letzten DDR-Regierung.

  2. www.bundeskanzler.de › bundeskanzler-seit-1949 › angela-merkelAngela Merkel - Bundeskanzler

    Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. 1998 - 2000. Generalsekretärin der CDU Deutschlands. 2000 - 2018. Vorsitzende der CDU Deutschlands. 2002 - 2005. Vorsitzende der CDU / CSU -Fraktion im Deutschen Bundestag. November 2005 – Dezember 2021. Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland.

  3. Dr. Angela Dorothea Merkel, CDU/CSU. Biografie. Reden. Abstimmungen. Geboren am 17. Juli 1954 in Hamburg; evangelisch; verheiratet. Abitur 1973 in Templin. Physikstudium an der Universität Leipzig 1973 bis 1978. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentralinstitut für Physikalische Chemie an der Akademie der Wissenschaften 1978 bis 1990 ...

  4. Bundeskanzlerin Angela Merkel bei der Krone-Ellwanger-Tagung am 17. Mai 2017 in Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel anlässlich des 50. Todestages von Konrad Adenauer an der Seite seiner Tochter Libet Werhahn und Hans-Gert Pöttering. Bundeskanzlerin Angela Merkel im Gespräch mit Papst Benedikt XVI.

  5. Chmura, Nadine/Eimermacher, Stefanie/Haunhorst, Regina: Biografie Angela Merkel, in: LeMO-Biografien, Lebendiges Museum Online, Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, URL: Zuletzt besucht am 18.05.2024. Angela Merkel ist eine deutsche CDU-Politikerin und ist von 2005 bis 2021 die erste Bundeskanzlerin der Bundesrepublik ...

  6. Die promovierte Physikerin wurde am 22. November 2005 vor dem Deutschen Bundestag zum ersten Mal als Bundeskanzlerin vereidigt. Über vier Wahlperioden prägte Angela Merkel die Politik in ...

  7. Nach dem Studienabschluss als Diplomphysikerin war sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Zentralinstitut für Physikalische Chemie an der Akademie der Wissenschaften in Berlin, wo sie im Bereich der Quantenchemie forschend tätig war. 1986 wurde sie promoviert. 1989 trat Angela Merkel in die Partei „Demokratischer Aufbruch“ ein, wo sie ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach