Yahoo Suche Web Suche

  1. Jobangebote in Vollzeit, Teilzeit, Ausbildung - Aktuelle Jobangebote aus Deiner Region. Bei uns findest Du aktuelle Jobangebote in Deiner Umgebung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max-Planck-Institute. Institute in den Bundesländern. Ausländische Institute. Liste aller MPG-Institute und -Experten mit Suchfunktion. Interaktive Karte der Institute in den Bundesländern: Regionale Verteilung der Max-Planck-Forschungseinrichtungen.

  2. Vor 3 Tagen · Das Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts deckt ein breites Forschungsspektrum ab, darunter nichtlineare Optik, Quantenoptik, Nanophotonik, photonische Kristallfasern, Optomechanik, Quantentechnologien, Biophysik und – in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Zentrum für Physik und Medizin – Verbindungen zwischen Physik und Medizin.

  3. Ein Porträt der Max-Planck-Gesellschaft. "Dem Anwenden muss das Erkennen vorausgehen." (Max Planck) Die Max-Planck-Gesellschaft ist Deutschlands erfolgreichste Forschungsorganisation – mit 31 Nobelpreisträgerinnen und Nobelpreisträgern steht sie auf Augenhöhe mit den weltweit besten und angesehen­sten Forschungsinstitutionen.

  4. Am Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns arbeiten Forschende daran das Altern zu verstehen. Lernen Sie unsere Mitarbeitenden im Video kennen und erfahren Sie mehr über ihre Forschung. Lernen Sie unsere Mitarbeitenden im Video kennen und erfahren Sie mehr über ihre Forschung.

  5. Max Planck Institute of Psychiatry, Raum: Online. Junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren in der Psychiatrie: eine Spezialstation zur Hilfe aus der Krise. 11.06.2024 18:30 - 19:30 . Max-Planck-Institut für Psychiatrie, Raum: Online. 20 Jahre Max-Plan ...

  6. Newsroom. Aktuelles aus der Max-Planck-Gesellschaft. Stöbern Sie durch unsere Nachrichten, Artikel, Podcasts und Videos. Je nach Interesse können Sie sich die Inhalte nach Rubriken und Themen sortieren und getrennt darstellen lassen. Darüber hinaus finden Sie hier unsere Veranstaltungen, Informationsangebote für Schüler und Lehrer sowie ...

  7. Das Ziel des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig ist die Erforschung von kognitiven Fähigkeiten und Gehirnprozessen beim Menschen. Ein Hauptaugenmerk unserer Forschung gilt den neuronalen Grundlagen von höheren Hirnfunktionen wie Sprache, Emotionen und Sozialverhalten, Musik und Handlung. Dabei interessiert uns vor allem, wie diese wahrgenommen ...