Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernest Bloch begann mit neun Jahren das Violinspiel und machte unter Anleitung des ersten Lehrers Albert Gos so rasche Fortschritte, dass dieser Ende 1894 einen Wechsel zu Émile Jaques-Dalcroze, Professor am Genfer Konservatorium (Conservatoire de musique de Genève), empfahl.

  2. Ernst Bloch (1885-1977) studierte Philosophie und Physik und lebte zunächst als freier Schriftsteller in München, Bern und Berlin. 1933 emigrierte er in die Tschechoslowakei und 1938 in die USA. 1949 bis 1957 war er Ordinarius für Philosophie in Leipzig, seit 1961 in Tübingen. 1967 erhielt er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.

  3. Das Prinzip Hoffnung ist das Hauptwerk des deutschen Philosophen Ernst Bloch (1885–1977). Geschrieben wurde es zwischen 1938 und 1947 im US-amerikanischen Exil. Ursprünglich sollte es The dreams of a better life heißen. Es erschien in mehreren Bänden ab 1954 zunächst in der DDR und 1959 im Verlag Suhrkamp. [1]

  4. 8. Juli 2010 · Für den DDR-Marxismus war Blochs Philosophie der Hoffnung in den späten 50ern zu viel Unruhe, Bloch wurde zwangsemeritiert. Noch im Alter von 76 Jahren wagte er den Neuanfang in der Bundesrepublik.

  5. 6. Aug. 2018 · Drum: Nie genug konkrete Utopie!“. Ernst Bloch: „Geist der Utopie“, Erste Fassung, Nachdruck: Suhrkamp Verlag, 437 Seiten, 20,- Euro. In der deutschen Geisteswelt herrschten während des ...

  6. Sie wollen keine Neuigkeit zu Ernst Bloch mehr verpassen? Wir informieren Sie gern über neue Publikationen und Veranstaltungen. Tragen Sie dafür einfach Ihre E-Mail-Adresse ein: Anmelden. Alle Veröffentlichungen. Ernst Simon Bloch wurde am 8. Juli 1885 in Ludwigshafen am Rhein geboren und starb am 4. August 1977 in Tübingen.

  7. Tagung der EBA und EBG in Ludwigshafen: 6. bis 8. November 2015. Dunkel des gelebten Augenblicks. Ernst-Bloch-Zentrum, Waizmühlenstraße 63, 67061 Ludwigshafen. Programm. Die Ernst Bloch Assoziation beschäftigt sich mit Ernst Blochs Philosophie und kritischer Theorie, Praxis und Literatur.