Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gedichte Christian Morgenstern. Wirf dich weg... Wirf dich weg! Sonst bist du nicht meiner Art und meines Blutes. Wehe! wachst du zagen Mutes über deinem Lebenslicht, dessen Flamme gar nichts wert, wenn sie nicht ihr Wachs – verzehrt. Brenne durstig himmelan! Brenne stumm hinab; doch brenne! Daß dein Los von dem dich trenne, der sich nicht ...

  2. Alle gemeinfreien Texte Morgensterns inkl. jedweder verfügbaren Sekundärinformationen online recherchierbar.

  3. 4. Mai 2021 · Der langsam in seinen eigenen Mythos entrückende Kanzler im Ruhestand zog also nicht nur säbelrasselnde Burschenschafter oder nationalistisch berauschte Kleinbürger an. Auch Christian Morgenstern war am 1. April 1895 unter den tausenden Bewunderern Otto von Bismarcks, die nach Friedrichsruh gereist waren, um diesem zum 80.

  4. 31. März 2014 · Christian MorgensternSpielbilder der Welt. Spielbilder der Welt. Der deutsche Dichter Christian Morgenstern war bekannt für seine heitere und leichtfüßige Lyrik, die stets von einem ...

  5. Christian Morgenstern. Christian Morgenstern, am 06.05.1871 als Nachkomme einer Malerfamilie in München geboren, studierte zunächst Volkswirtschaft und Jura, später Philosophie und Kunstgeschichte. Seine ersten heiter-grotesken Dichtungen wie »Galgenlieder« und »Palmström« machten ihn sehr rasch bekannt.

  6. www.literaturportal-bayern.de › autorenlexikonChristian Morgenstern

    Christian Morgenstern. Als Spross einer Landschaftsmalerfamilie wird Christian Otto Josef Wolfgang Morgenstern in München geboren. Seine Kindheit verlebt er glücklich zwischen Stadtleben und sommerlichen Gebirgsaufenthalten, am Ammer-, Staffel- und Kochelsee, wo sein Vater Carl Ernst Morgenstern mit Vorliebe malt.

  7. Christian Ernst Bernhard Morgenstern (* 29. September 1805 in Hamburg; † 26. Februar 1867 in München) war ein deutscher Landschaftsmaler. Morgenstern wird als einer der bedeutendsten Vertreter des frühen malerischen Realismus in Deutschland angesehen. Diesen Ruf erwarb er, zusammen mit dem ein Jahr jüngeren Adolph Friedrich Vollmer, schon ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach