Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Mai 2022 · ZusammenfassungDie Außenseiter“. Aktualisiert am 26. Dezember 2019. The Outsiders von SE Hinton ist ein Coming-of-Age-Roman über den Protagonisten Ponyboy, seine Freunde und seine Rivalen. Die Schmierer, die Bande, zu der Ponyboy gehört, besteht aus Kindern von der East Side – der „falschen Seite der Gleise“.

  2. Ausführliche Inhaltsangaben von S. E. Hinton's "The Outsiders" nach Kapiteln aufgelistet, Analysen aufgeteilt nach Kapiteln, Charakteriesierungen zu jeder Person und ausführliche Chrakteriesierungen von Pony, Cherry und Johnny, einige Erklärungen zu 5 Sätzen und Erläuterungen zu ein paar Symbolen, die im Buch auftauchen. (11150 Wörter)

  3. 30. Sept. 2001 · Die Outsider wurden von Susan E. Hinton geschrieben und sind im dtv Verlag erschienen! Inhaltsangabe: Ponyboy, Sodapop und Darry sind drei Brüder die ihre Eltern schonvor langen verloren haben. Ihre Familie ist ihre Gang die Greaser! Greaser sind Leute die nicht besonders viel Geld haben und auch kriminell sind! Ihre Gegenspieler sind die ...

  4. 20. Mai 2022 · Januar 2020. Die meisten Charaktere in The Outsiders von SE Hinton gehören zwei rivalisierenden Fraktionen an, den Greasers und den Socs. Obwohl die Jugendlichen größtenteils an ihrer sozialen Gruppe und ihrem Status festhalten, führen gelegentliche Begegnungen dazu, dass sie erkennen, dass sie sich in vielerlei Hinsicht sehr ähnlich sind.

  5. 27. Okt. 2007 · Inhalt des Buches Die Outsider . 1.Kapitel: (S. 5-23) Ponyboy wird auf dem Heimweg vom Kino von Socs angegriffen und später von seinen Freunden gerettet. Er beschreibt sich, seine Situation und das Verhältnis zu seinen Freunden.

  6. Die Outsider (Originaltitel: The Outsiders) ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Francis Ford Coppola aus dem Jahr 1983. Die Handlung beruht auf dem gleichnamigen Roman Die Outsider von Susan E. Hinton aus dem Jahr 1967. Zum Start des Films waren viele der Darsteller des Films noch unbekannte Jungschauspieler, einige gehörten später jedoch ...