Yahoo Suche Web Suche

  1. Enjoy a Visit to Madame Tussauds in Berlin With Your Admission Ticket. Experience the Best of Berlin. Discover Germany. Order Now.

    • Berlin Day Trips

      Read Travellers Reviews.

      All Tours & Activities. Order Now!

    • Berlin Tickets

      All Tours & Activities.

      Great Prices. Thousands of Reviews!

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Kein Drucker nötig. Tickets herunterladen, speichern und auf Ihrem Mobilgerät abrufen. Kurzfristige Planänderung? Stornieren Sie kostenlos mit Kundenservice rund um die Uhr.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aufnahme vom September 2022. Die Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde ist eine 1956 gegründete Stiftung. Sie ist Träger eines Kunstmuseums in Seebüll in Schleswig-Holstein. Es zeigt Werke des deutschen Malers Emil Nolde (1867–1956). Das Museum wurde 1957, nach Noldes Tod, von der Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde eröffnet.

  2. 12. Apr. 2019 · The Artist during the Nazi Regime. The Expressionist Emil Nolde (1867–1956) is arguably the most famous “degenerate artist”. No other artist had as many works confiscated, nor were their works as prominently displayed in the early venues of the ‘Degenerate Art’ exhibition of 1937/38. How does Nolde’s ostracism and professional ban ...

  3. Nolde Museum Seebüll / Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde Seebüll 31 25927 Neukirchen Telefon +49 4664 98393-0 Telefax +49 4664 98393-29 info@nolde-stiftung.de. Öffnungszeiten 2024 1. März bis 31. Oktober 2024 Montag bis Sonntag, auch an Feiertagen 10.00 Uhr – 18.00 Uhr. Winterpause Vom 1. November 2024 bis 28. Februar 2025 ist das ...

  4. 15. Sept. 2019 · Although Nolde was a member of the NSDAP, the Expressionist did not adapt his art form after 1933 and encountered resistance from the regime. In 1937 more than 1,000 of his works were confiscated and deemed "Degenerate Art". Ater 1945, Emil Nolde was primarily perceived as a victim of National Socialism. The exhibition at the Museum für ...

  5. Zwischen 1927 und 1937 errichteten Ada und Emil Nolde ihr Wohn- und Atelierhaus in Seebüll. Heute ist es ein Museum, in dem mehr als 170 Werke (Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Graphiken und Kunsthandwerk) – einige selten oder noch nie zuvor gezeigt – jährlich neu präsentiert werden. Der Besucher findet hier die bedeutendsten Bildmotive von Nolde: Landschaften, Blumen, Meere, Menschen ...

  6. EMIL NOLDE – PHANTASIEN. 68. JAHRESAUSSTELLUNG SEEBÜLL 2024. 1. MÄRZ BIS 31. OKTOBER 2024. Mit dem Thema „Phantasien“ widmet sich das Nolde Museum Seebüll erstmals einem bislang wenig beachteten Werkkomplex von Emil Nolde. Spontan und unbewusst malte er über alle Phasen seines Schaffens hinweg kuriose Geschöpfe auf Leinwand und Papier.

  7. So verstärkte sich Noldes Opfer-Mythos, der von der Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde gepflegt wurde und einen besonderen Platz im kulturellen Gedächtnis der Bundesrepublik Deutschland erhielt. 2019 Die Ausstellung Emil Nolde – eine deutsche Legende. Der Künstler im Nationalsozialismus in der Neuen Nationalgalerie Berlin dechiffriert ...