Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für erika marozsán im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. From Wikipedia, the free encyclopedia. Erika Marozsán (born August 3, 1972) is a Hungarian actress. Her first movie appearance was in the hit Hungarian film, "Béketárgyalás, avagy az évszázad csütörtökig tart" ("Peace negotiations – This century lasts until Thursday"), released in 1989. She has played primarily in Hungarian films, but also appeared on the HBO hit action thriller ...

  2. Interview, Porträt, Filmografie, Bilder und Videos zum Star Erika Marozsán | cinema.de

  3. 5/71. Joachim Król, Stefano Dionisi, Erika Marozsán, Ein Lied von Liebe und Tod - Gloomy Sunday, Gloomy Sunday. 6/71. Erika Marozsán, Ben Becker, Ein Lied von Liebe und Tod - Gloomy Sunday, Gloomy Sunday. 7/71. Erika Marozsán, Sonsee Neu, Ulrich Reinthaller, Die Katzenfrau. 8/71.

  4. Durchsuchen Sie die Premium-Kollektion von Getty Images mit hochwertigen, authentischen Stock-Fotos, lizenzfreien Bildern und Bildern zu Erika Marozsán. Fotos zu Erika Marozsán sind in verschiedenen Größen und Formaten erhältlich, ganz nach Ihrem Bedarf.

  5. Biografie Erika Marozsán Lebenslauf. * 3. August 1972 in Újfehértó (Ungarn) Erika Marozsán, Tochter eines Landschaftsarbeiters und einer Lehrerin tanzte mit elf Jahren an der Ballettschule in Budapest. Fünf Jahre später wurde sie von einem Mann auf der Straße angesprochen, der sie fragte ob sie Schauspielerin werden wollte.

  6. Erika Marozsán Schauspiel Vita Nationalität Ungarn Wohnort New York, Budapest Sprachen Englisch, Deutsch, Ungarisch Jahrgang 1972 Größe 172 cm Haarfarbe braun Augenfarbe blau-grün Sport Tanz, Reiten Stimmlage Mezzosopran Instrumente Klavier Führerschein PKW Ausbildung Academy of Theatre and Film, Budapest, Academy of Dance, Budapest

  7. Mit dem Ersten trinkt sie Champagner in der Badewanne, der Zweite komponiert für sie ein Lied für traurige Sonntage, und der Dritte holt ihren Liebhaber aus dem KZ: Für Erika Marozsán ist es ein Kinderspiel, gleich drei Männer für sich einzuspannen, und ein Vergnügen, sie um den Verstand zu bringen. Zumindest im Kino, denn da ist die schöne Ungarin auf die Rolle der Femme fatale ...