Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Martin Bormann (born 17 June 1900) is a German politician currently serving as Deputy Führer and Adolf Hitler's Parteikanzlei. Since he controls the flow of information to the Führer, he is Hitler's most trusted man and is seen by many to be the de facto successor to take over as Führer. Bormann joined the National Socialist German Workers' Party in it's early days. He became Hitler's ...

  2. 13. Nov. 2009 · Does anyone know what happened to Martin Bormann's youngest sons and daughters: Fred Harmut (1942), Volker (1943), Eva Ute (1940) and Girda (194?). Are any of his children still alive, and does anyone have contact information. Is it possible to match DNA to determine lineage in the Bormann family? A possible family member has some unanswered ...

  3. E-Mail: volker.bormann@mfn.berlin. Tel: +49 30 889140 - 8282. Fax: +49 30 889140 - 8868. Museum für Naturkunde. Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung. Invalidenstraße 43. 10115 Berlin.

  4. Juli 1933), Rudolf Gerhard Bormann (* 31. August 1934; called after Rudolf Heß, 1941 new name „Helmut“) Heinrich Hugo Bormann (* 13. Juni 1936; nickname „Heiner“, after his godfather Reichsheini Heinrich Himmler, Eva Ute Bormann (* 4. August 1938), Gerda Bormann (* 23. Oktober 1940), Fred Hartmut Bormann (* 4. März 1942) and Volker ...

  5. www.nationaltheater-weimar.de › de › ueber-unsEva Bormann

    Eva Bormann wurde 1982 in Weimar geboren. Sie studierte Theater- und Literaturwissenschaft sowie Soziologie an der Universität Leipzig. Von 2010 bis 2015 war sie Dramaturgin am Hessischen Landestheater Marburg sowie 2014 bei der Autorenlounge auf dem Hamburger Kaltstart-Festival. 2015/2016 wechselte sie ans Theater Heilbronn und war zeitgleich für das æct tu: Mentoring-Programm der Johannes ...

  6. E-Mail: volker.bormann@mfn.berlin. Tel: +49 30 889140 - 8282. Fax: +49 30 889140 - 8868. Museum für Naturkunde. Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung. Invalidenstraße 43. 10115 Berlin.

  7. Bormann arbeitete in Hagen als Lehrer für Religion, Deutsch, Philosophie und Theologie. 1992 ging er in den Ruhestand. Ende Dezember 2010 meldete sich ein ehemaliger Schüler Bormanns zu Wort, der ihn beschuldigte, ihn Anfang der 1960er Jahre, damals im Alter von zwölf Jahren, im Klostergymnasium von Liefering über einen Zeitraum von einem Jahr mehrfach sexuell missbraucht zu haben. [3]