Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Heinrich Steinweg (Henry Steinway) Heinrich Engelhard Steinweg was born on February 25, 1797 in the village of Wolfshagen, located in the Harz mountains of Germany. Although the details of his early life are sketchy, it is clear that he settled in the town of Seesen, Germany sometime during the 1820s. The next 30 years of his life were spent ...

  2. Der erste Klavierbauer der Familie war Heinrich Engelhardt (nach 1853: → Henry Engelhard Steinway, 1797–1871), geboren als Sohn eines Försters in Wolfshagen (Oberharz). Aufgewachsen unter ärmlichen Lebensumständen und seit 1812 Vollwaise, arbeitete er bei einem Tischler in Goslar, war zwischen 1815 und 1819 Soldat und eignete sich ...

  3. Februar 1797 wurde Heinrich Engelhardt Steinweg in Wolfshagen im Harz geboren. Er ist wohl der berühmteste Sohn Wolfshagens. Nachdem er in seiner Jugend zahlreiche Schicksalsschläge überstehen musste, ging er im Jahre 1820 nach Seesen, um dort sein Glück als Möbeltischler zu finden. Früh erkannte er seine Affinität zur Musik.

  4. 20. Jan. 2022 · 1850 wanderte Heinrich Steinweg aus Seesen in die USA aus und gründete dort "Steinway & Sons". Die Geschichte des Klavierbauers in Bildern.

  5. Steinway through the years. Heinrich Engelhard Steinweg completed his first fortepiano secretly in the kitchen of his house in Germany. In 1850, he immigrated to America with his sons in order to pursue a passion for tonal excellence and create a more perfect piano. Three years later, he became Henry E. Steinway and founded Steinway & Sons .

  6. Steinway & Sons (oft Steinway genannt) ist ein deutsch - US-amerikanischer Hersteller von Flügeln und Klavieren. Das Unternehmen wurde von Heinrich Engelhard Steinweg (Henry E. Steinway) und seinen Söhnen 1853 in New York City ( Manhattan) gegründet. Seitdem hat Steinway & Sons mehr als 125 Patente erfolgreich angemeldet.

  7. 9. März 2013 · Heinrich Engelhard Steinweg was born in 1797, the fourth of eight children of a charcoal-maker living in the woods near the small village of Wolfshagen in the Duchy of Brunswick. [1] After poverty, war, and sickness had struck the family, he became an “orphan and penniless” at the age of fifteen. [2] Afterwards, he struggled against guild ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu heinrich steinweg

    georg förster