Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. © by Hubert Burda Media. Kontakt Sitemap Impressum Datenschutzerklärung Datenschutzeinstellungen Sitemap Impressum Datenschutzerklärung Datenschutzeinstellungen

  2. Die Felix Burda Stiftung mit Sitz in München wurde 2001 von Dr. Christa Maar und Verleger Prof. Dr. Hubert Burda gegründet und trägt den Namen ihres 2001 an Darmkrebs verstorbenen Sohnes. Die Stiftung widmet sich ausschließlich der Prävention von Darmkrebs und ist heute eine der bekanntesten, gemeinnützigen Institutionen in diesem Bereich ...

  3. 4. Nov. 2022 · Christa Maar, die Gründerin und Geschäftsführerin der Felix Burda Stiftung, ist am 04.November 2022 im Alter von 83 Jahren in München gestorben. Ihr Name ist mit der erfolgreichsten Kampagne zur Prävention und Früherkennung von Darmkrebs in Deutschland verbunden. Im Jahr 2001 hatte sie zusammen mit Hubert Burda die Felix Burda Stiftung, ins Leben gerufen, eine Unterstiftung der Hubert ...

  4. Christa Maar ist gestorben. Die Gründerin und Geschäftsführerin der Felix Burda Stiftung, ist am 4.11.2022 im Alter von 83 Jahren in München gestorben. Ihr Name ist mit der erfolgreichsten Kampagne zur Prävention und Früherkennung von Darmkrebs in Deutschland verbunden. Im Jahr 2001 hatte sie zusammen mit Hubert Burda die Felix Burda ...

  5. Die von Hubert Burda gegründete Felix Burda Stiftung macht sich seit zwei Jahrzehnten deutschlandweit für mehr Awareness für die Prävention von Darmkrebs stark. Unser soziales Engagement ist zahlreich und seit Generationen in der DNA der Familie Burda und dem Unternehmen fest verankert.

  6. 10. Nov. 2021 · Hier bringt Hubert Burda seine Gedanken zur Felix Burda Stiftung zu Papier (c) HBM. Christa Maar und ich gründeten die Felix Burda Stiftung im Jahr 2001, in dem Jahr, als unser gemeinsamer Sohn Felix im Alter von 33 Jahren an Darmkrebs gestorben war. Wäre seine Krankheit früher erkannt worden, dann hätte die Chance bestanden, sein Leben zu ...

  7. Das thematisch breit gefächerte Spektrum berührt philosophische, kunst- und kulturwissenschaftliche Fragen ebenso wie Fragen der Naturwissenschaften nach dem Erkenntnisgewinn von Computervisualisierungen. Iconic Turn. Die neue Macht des Bildes versammelt eigens für dieses Buch verfasste Originaltexte. Inhaltsverzeichnis.