Yahoo Suche Web Suche

  1. "Karl der Große" jetzt online bei Thalia bestellen. Romane & Erzählungen für viele Stunden Lesevergnügen online bei Thalia entdecken & kaufen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Herrscher des Karolingischen Reiches im 8. und 9. Jahrhundert war Karl der Große einer der bedeutendsten politischen und kulturellen Führer Europas. Auf unserer Seite finden Sie eine umfassende Biografie, die Ihnen einen Überblick über sein Leben und seine Leistungen gibt, sowie eine detaillierte Chronik seiner politischen ...

  2. Karl der Große. Name:Karl Karolinger. Alias:Karl der Große. Geboren am:02.04.0742. SternzeichenWidder 21.03 - 20.04. Geburtsort:Prüm. Verstorben am:28.01.0814. Todesort:Aachen. Der Königsohn aus dem fränkischen Herrschergeschlecht der Karolinger regierte von 768 bis 814 das Frankenreich, dem er ab 800 als neuer römischer Kaiser vorstand.

  3. Biographie Karl I. der Große, fränkischer König und römischer Kaiser, † am 28. Januar 814. Karl (d. h. der Mann), der Enkel Karls des Hammers, von welchem er den Namen erbte, wurde als der ältere Sohn Pippins (des Kleinen) und seiner Gemahlin Bertha oder Bertrada, der Tochter des Grafen Charibert von Laon, im J. 742, wahrscheinlich am 2.

  4. 27. Jan. 2014 · Von der Biografie Johannes Frieds darf man nichts grundlegend Neues erwarten, aber der Autor setzt pointiert Akzente. Karl der Große erscheint als ein Mann des Schwertes und der Religion, des ...

  5. Karl der Große (747 – 814) war ein fränkischer König und später der erste westeuropäische Kaiser. Mit zahlreichen siegreichen Kriegen erweiterte der Herrscher im Mittelalter sein Reich über ganz Westeuropa. Dieser Erfolg verschaffte Karl dem Großen den Namen „ Vater Europas „. Das oberste Ziel von Karl dem Großen war es, den ...

  6. Biografie Karl der Große Lebenslauf. Geschichte ist geprägt von Ereignissen, von Denkrichtungen, Weltanschauungen, von politischen Gebilden. Immer bedarf es aber der Gestalten, die diese Geschichte prägen. Zu den herausragenden Figuren der Geschichte, den großen Herrschen, die in die Annalen der Weltgeschichte eingegangen sind, gehört der ...

  7. Steckbrief: Der römisch-deutsche Kaiser Karl der Große lebte von 747-814. Stichworte zu Karls Lebenslauf sind die Christianisierung, die Niederwerfung der Sachsen und der Beginn der Karolingerzeit . Zusammenfassung: Karl der Große verfolgte eine Politik der Einheit des fränkischen Reiches. Karl der Große wird am 2. April 747 geboren.