Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.netdoktor.de › drogen › kokainKokain - NetDoktor.de

    Kokain - die Wirkung. Kokain stimuliert sehr stark die Psyche, wirkt lokal betäubend und verengt die Blutgefäße. Nach rund sechs Stunden ist die Substanz weitgehend im Körper abgebaut. Nach wenigen Tagen ist der Konsum im Körper nicht mehr nachweisbar - außer in den Haaren! Anders beim chronischen Konsum: Hier sind Rückstände der ...

  2. 21. März 2024 · Medizinische Bedeutung. Kokain ist ein wirksames Lokalanästhetikum und diente als Leitsubstanz für die Entwicklung weiterer Lokalanästhetika wie Lidocain, die keine kokaintypischen Wirkungen auf das ZNS aufweisen. Durch die breite Verfügbarkeit anderer Lokalanästhetika, vor allem aber wegen der Suchtgefahr, wird Kokain jedoch nur noch ...

  3. Das Ausmaß des aufputschenden Effekts hängt in erster Linie von der Dosis und Qualität des Stoffes ab. Die als positiv wahrgenommene Wirkung von Kokain beruht dabei auf der Aktivierung bestimmter physiologischer Prozesse. Kokain beeinflusst die Funktion körpereigener Neurotransmitter im Gehirn. Insbesondere Nervenzellen, die Dopamin ...

  4. Zu den körperlichen Wirkungen gehören eine Erweiterung der Bronchien sowie ein Anstieg von Pulsfrequenz, Blutdruck und Körpertemperatur. Mittlere bis hohe Dosen führen dagegen zu ausgeprägten Erregungszuständen, begleitet von beschleunigter Atemfrequenz, Zittern, Unruhe und Schlafstörungen.

  5. Zu den körperlichen Wirkungen gehören eine Erweiterung der Bronchien sowie ein Anstieg von Pulsfrequenz, Blutdruck und Körpertemperatur. Mittlere bis hohe Dosen führen dagegen zu ausgeprägten Erregungszuständen, begleitet von beschleunigter Atemfrequenz, Zittern, Unruhe und Schlafstörungen.

  6. Schädigung der Blutgefäße. Schädigung von Leber, Herz und Nieren. Rauchen vom Kokain schädigt die Lunge (Cracklunge) Sniefen schädigt die Nasenschleimhaut und Nasennebenhöhlen. Die Folge ist: chronisches Nasenbluten, Verminderung des Geruchs- undGeschmackssinns. Spritzen kann lokale Infektionen zur Folge haben.

  7. 25. Sept. 2017 · Wirkung von Kokain. Die direkte Wirkung der Droge Kokain zeigt sich durch: Appetitlosigkeit. beschleunigte Atmung. erhöhter Puls. Euphorie. Halluzinationen. Aber auch Übelkeit, Angst, Depressionen, Panik und Verfolgungswahn können Folge des Konsums sein. Ecstasy & Halluzinogene.