Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1924 -1991: Leningrad (Nach dem Tot von Wladimir Lenin) seit dem 6. September 1991: Sankt Petersburg. Unabhängig vom offiziellen Namen wird St. Petersburg im Volksmund einfach „Piter“ (russ.: Питер) genannt. Verwandte Artikel. Sehenswürdigkeiten in St. Petersburg Geschichte von Moskau

  2. 8. Sept. 2021 · Blockade von Leningrad 872 Tage Hunger. 872 Tage Hunger. Es war gezielter Massenmord: Vor 80 Jahren kesselte die Wehrmacht Leningrad ein, bis 1944 starben rund eine Million Menschen jämmerlich ...

  3. 27. Jan. 2024 · Die Einschließung von Leningrad mit dem Ziel, die Bewohner dieser Großstadt systematisch verhungern zu lassen, wird am Ende des Krieges eines der eklatantesten Kriegsverbrechen der Wehrmacht ...

  4. Leningrad (russisch Ленинград, benannt nach dem ehemaligen Namen der Stadt Sankt Petersburg) ist eine russische Skacore-Band. Sie war die erste Underground-Band, die es regelmäßig in die russischen Charts geschafft hat und ist in Deutschland vor allem durch die „ Russendisko “-Veranstaltungen und -CD Wladimir Kaminers bekannt.

  5. 8. Sept. 2016 · Vor 75 Jahren begann in Leningrad, dem heutigen St. Petersburg, die Belagerung der deutschen Wehrmacht. Die Menschen der Stadt mussten unvorstellbare Strapazen erleiden. Die historische Wahrheit ...

  6. Mit Ausbruch des Ersten Weltkriegs wurde die Stadt am 18. August 1914 in Petrograd – wörtlich „Peterstadt“ – umbenannt, weil der bisherige Name zu „deutsch“ klang. Nach Lenins Tod 1924 wurde die Stadt am 26. Januar 1924 zu Leningrad. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion erhielt sie nach einer Volksabstimmung am 6.

  7. 8. Sept. 2021 · Leningrad war in diesem Plan zentral. Noch im Juli 1941 hatte Hitler der Wehrmachtsführung mitgeteilt, Leningrad als „Geburtsstätte des Bolschewismus“ dem Erdboden gleichmachen zu wollen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach