Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Denn Luther hielt Priester und kirchliche Rituale für unnötig: „Wenn ich nur ganz fest an Gott glaube, auf ihn mit ganzem Herzen vertraue, dann schenkt er mir das ewige Leben. Durch meine Werke kann ich es nicht erlangen. Der Glaube allein muss genügen.” Die wichtigste Grundlage für einen Christen war deshalb nach Luthers Ansicht die ...

  2. Martin Luther und die Reformation – für Kinder und Jugendliche erklärt Erfahre über das Leben von Martin Luther, seine Blitzlegende, die 95 Thesen und die Folgen der Reformation. Kritik und sein Lebensende werden ebenfalls behandelt. Dies und vieles mehr findest du im folgenden Text! Inhaltsverzeichnis zum Thema Martin Luther Martin Luther

  3. Martin Luther, sein Leben als Bildergeschichte erzählt, zum Nacherzählen, Ausmalen... Auf dieser Kinderseite finden Sie kindgerechte Informationen und Bastelvorlagen zu Martin Luther und zum Reformationstag.

  4. Im Oktober 1524 beendete Luther sein Leben als Mönch. Ein Jahr später heiratete er Katharina von Bora, eine ehemalige Nonne. Sie bekamen sechs Kinder. Im Bauernkrieg stellte er sich gegen die Bauern, denn er verurteilte die von ihnen angewandte Gewalt. In den folgenden Jahren wurde es ruhiger um Luther.

  5. Das Leben von Martin Luther – dieser Zeichentrickfilm erzählt die Geschichte des Reformators, beginnend mit seiner Geburt 1483.Mehr Geschichten für Kinder fi...

    • 12 Min.
    • 555,9K
    • aseba Deutschland
  6. Martin Luther nagelte am 31.Oktober 1517 die 95 Thesen an die Schlosskirche. Martin Luther war ein sehr gläubiger Mann und als Mönch dazu verpflichtet, der Kirche zu dienen und zu gehorchen. Einige Dinge an der katholischen Kirche störten ihn jedoch so sehr, dass er 1517 95 Thesen verfasste, in denen er all das kritisierte, was ihm nicht gefiel.

  7. Eine Ausstellung zu Martin Luther mit Gegenständen und Bildern aus seinem Leben. Eine Lebensgeschichte wird für Kinder begreifbar, wenn sie sich an geheimnisvollen Gegenständen und Bildern festmachen lässt, die im Laufe der Biografie eine Rolle gespielt haben. Das gilt natürlich auch für das Leben Martin Luthers. Der Projektentwurf ...