Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Liste enthält (mutmaßliche) Mitglieder der linksextremistischen terroristischen Vereinigung Rote Armee Fraktion (RAF), die von 1970 bis 1998 in der Bundesrepublik Deutschland existierte. War am Ponto-Mord 1977 und am Anschlag auf General Alexander Haig 1979 beteiligt, 1980 bis 1990 in der DDR untergetaucht. Verhaftet am 4.

  2. RAF-Auflösungserklärung. Vor fast 28 Jahren, am 14. Mai 1970, entstand in einer Befreiungsaktion die RAF: Heute beenden wir dieses Projekt. Die Stadtguerilla in Form der RAF ist nun Geschichte. Wir, das sind alle, die bis zuletzt in der RAF organisiert gewesen sind. Wir tragen diesen Schritt gemeinsam. Ab jetzt sind wir, wie alle anderen aus ...

  3. 20. Apr. 2023 · Auch durch politisch umstrittene Maßnahmen, die die Grundrechte der Bevölkerung berührten und größtenteils immer noch Bestand haben. 25 Jahre ist es am 20. April her, dass die RAF ihre ...

  4. 28 Jahre lang versetzte die Terror-Organisation Rote Armee Fraktion die deutsche Politik und Wirtschaft in Angst und Schrecken. Die Frauen und Männer der RAF wollten die Republik radikal verändern.

  5. 20. Apr. 2023 · Diese RAF-Terroristen sind auf freiem Fuß. Die Rote Armee Fraktion verübt von 1970 bis 1998 Morde, Überfälle und Attentate. Am Ende löst sie sich selbst auf. Doch noch heute werden drei der ...

  6. Chronologie der RAF. Die Geschichte der RAF unterteilt sich in drei "Generationen" von RAF-Terroristen: diese unterschieden sich zum Teil erheblich in ihrer Ideologie, Zielsetzung und auch Brutalität voneinander. Während die erste Generation noch die Zerstörung des "staatlichen Herrschaftsapparats" herbeiführen wollte, zielten die ...

  7. 27. Feb. 2024 · RAF: Das war die Terrororganisation – und diese Verdächtigen werden noch immer gesucht. Rund ein Vierteljahrhundert lang hat die RAF die Bundesrepublik terrorisiert. Welche Anschläge die ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach