Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das erste Auftreten des Schauspielers Ret Marut ließ sich für 1908 nachweisen. Einer der Einwände gegen ­Wyatts These lautete, dass es zwischen dem Maschinenschlosser Otto Feige und dem ...

  2. Der Ziegelbrenner, Untertitel: „Kritik an Zuständen und widerwärtigen Zeitgenossen“ erschien unregelmäßig und galt als Blatt gegen Bürgertum, Militarismus und Kirche. Die Zeitschrift wurde 1919 verboten und erschien bis 1921 illegal. Nach Angaben von Oskar Maria Graf soll Der Ziegelbrenner der Zensur entgangen sein, weil die ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › Identity_of_BB. Traven - Wikipedia

    Even as Ret Marut he played parts on stage but also in the stalls and in real life, so he equipped and coloured them with adequate and fascinating stories of personal descent till they became a spleeny mixture of self-discovery, self-invention, performance and masquerade. It seems indisputable that Traven's hide-and-seek manners became progressively obsessive; although we have to consider that ...

  4. 26. Mai 2015 · Ret Marut im Kesselhaus Berlin 11/2014Bernd Michael Lade, Maria Simon, Frank Straßburger

    • 4 Min.
    • 15,2K
    • Peter Peter
  5. 7. Aug. 2009 · Marut may have been playing the kind of game here that he later enjoyed as B. Traven, aggressively prompting a critical reader with his own enthusiasm for his work. As Traven, he was fond of inventing stories about himself, and there is no reason to assume he would not also have done so as Ret Marut. Nevertheless, the novel and the letter about ...

  6. Ret Marut. Zur Navigation springen Zur Suche springen. Weiterleitung nach: B. Traven Diese Seite wurde zuletzt am 26. März 2004 um 19:36 Uhr bearbeitet. ...

  7. Die Stirner-Rezeption von Ret Marut ist sehr augenscheinlich und wurde von einer Vielzahl von Autor*innen bereits konstatiert und erläutert – allen voran dem ostdeutschen Traven-Forscher Rolf Recknagel ( B. Traven, Reclam Leipzig 1966). Im Ziegelbrenner, der zwischen 1917 und 1921 erschien, finden sich lediglich für zwei Bücher Werbeanzeigen.