Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Okt. 2009 · SOUL KITCHEN ist ein Heimatfilm der neuen Art: Die Welt ist nicht mehr so heil und das Dorf ist ein Restaurant, der Regisseur heißt Fatih Akin und vor der Ka...

    • 2 Min.
    • 891,9K
    • SOULKITCHENFILM
  2. Soul Kitchen. A hapless young restaurant owner hilariously juggles family, friends and food in this lively and delicious comedy. 280 IMDb 7.2 1 h 39 min 2010. X-Ray 16+ Comedy · Arthouse · International · Drama. Subscribe to AMC+ or IFC Films Unlimited ...

  3. 25. Dez. 2009 · Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Soul Kitchen ist ein Komödie aus dem Jahr 2009 von Fatih Akin mit Adam Bousdoukos und Moritz Bleibtreu. Der Hamburg-Film ...

  4. 25. Dez. 2009 · Soul Kitchen ist ein Film von Fatih Akın mit Adam Bousdoukos, Moritz Bleibtreu. Synopsis: Zinos (Adam Bousdoukos) besitzt ein Imbiss-Restaurant in Wilhelmsburg, das zwar nicht gerade durch ...

    • 2 Min.
  5. 5. Dez. 2021 · Soul Kitchen ist die erste Komödie des Hamburger Regisseurs Fatih Akin und bislang seine einzige tatsächliche Komödie. Scheinbar mit leichter Hand hingeworfen, wirkt der Film wie eine Fingerübung mit ein paar guten Kumpels, die auf dem Höhepunkt eines Besäufnisses die Kamera herausholen und einfach drauflos improvisieren.

  6. 25. Dez. 2009 · Soul Kitchen ist eine Filmkomödie des deutschen Regisseurs Fatih Akin nach einem gemeinsam mit Hauptdarsteller Adam Bousdoukos verfassten Drehbuch. Weltpremiere hatte der Spielfilm am 10. September 2009 im Rahmen der 66. Filmfestspiele von Venedig, wo er den Spezialpreis der Jury gewann. Am 25. Dezember 2009 startete der Film in den deutschen Kinos.

  7. Soul Kitchen ist eine Filmkomödie des deutschen Regisseurs Fatih Akin nach einem gemeinsam mit dem Hauptdarsteller Adam Bousdoukos verfassten Drehbuch. Weltpremiere hatte der Spielfilm am 10. September 2009 im Rahmen der 66. Filmfestspiele von Venedig, [2] wo er den Spezialpreis der Jury gewann.