Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hundert-Blumen-Kampagne. ein 1956/57 von der kommunistischen Parteiführung Chinas unternommener Versuch, die Reglementierung des geistigen Lebens zu lockern. Den Hintergrund bildeten die nach dem XX. Parteitag der sowjetischen KP in allen kommunistischen Staaten in Gang gekommenen Diskussionen. Unter der Parole „Lasst hundert Blumen blühen ...

  2. Hundert-Blumen-Kampagne - China-Schul-Akademie. Hundert-Blumen-Kampagne (100 Blumen, Hundert Blumen) 16.02.2022. Im Frühling des Jahres 1956 liess Mao Zedong 毛泽东 (1893 – 1976), zu dieser Zeit Staatspräsident der 1949 ausgerufenen Volksrepublik China, eine neue Parteipolitik für den Wissenschafts- und Kulturbetrieb ausrufen.

  3. Die "Hundert-Blumen-Bewegung" in Vietnam und China Hochschule Universität zu Köln (Institut für Ethnologie) Veranstaltung People Power, Safran Revolution und 100 Blumen: Zivilgesellschaft und soziale Bewegungen Autor

  4. www.bpb.de › kurz-knapp › lexikaK-Gruppen | bpb.de

    1949 bis Heute. Am 1. Oktober 1949 rief Mao Zedong die Volksrepublik China aus. Es folgten Jahrzehnte des politischen Wandels – von der "Hundert-Blumen-Bewegung" über den "Großen Sprung" bis zur Kulturrevolution…

  5. Hundert Blumen war eine deutschsprachige politische Alternativzeitschrift der Neuen sozialen Bewegung mit anarchistischer Tendenz, erschienen 1972 im Sozialistischen Zentrum Berlin. Hundert Blumen Beschreibung: Politische Alternativzeits ...

  6. 27. Apr. 2024 · Die Hundert-Blumen-Bewegung war eine kurze Phase der offenen Kritik im maoistischen China. Vor über zehn Jahren als Elektro-Soloprojekt gegründet, sind 100BLUMEN heute zu dritt und mit Gitarre und Schlagzeug eine elektrisierende Live-Band.